Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kunst
TRÄNEN, BOTOX UND FRÜHSTÜCK IN DER BADEWANNE
Schon lange ist der Akademie-Rundgang keine Insiderveranstaltung mehr. Eher eine Kombination aus Ausflugsziel, Szene-Treff und Kunstbörse für Aufgeweckte. Um die 40.000 Besucher zählt man Jahr für Jahr an der Düsseldorfer…
Kunst
GALERIE DES MONATS FEBRUAR
Das Duesseldorf Photo Weekend
Kunst
JÄGERINNEN UND SAMMLERINNEN
In der Zwischenkriegszeit galt die handliche Kamera vielen Frauen als Inbegriff der Freiheit. Das Ausstellungshaus »Situation Kunst (für Max Imdahl)« in Bochum nimmt jetzt drei Generationen wegweisender Fotografinnen unter dem…
Kunst
DIE KUNST DER KETTENREAKTION
Bis zur Eröffnung ist es noch einige Wochen hin. Doch schon zieht die Quadriennale ihre Kreise durch die Stadt. In Gestalt von Expeditions-Teams, die auf futuristisch hergerichteten Fahrrädern das Düsseldorfer…
Kulturgeschichte
Kunst
GURLITT SEI DANK
Raubkunst, Provenienz, Restitution – der »Fall Gurlitt« hat solche Begriffe wieder mal durch die Medien gewirbelt. Man könnte meinen, seit dem letzten Skandal sei nichts zur Lösung der zugrundeliegenden Probleme…
Kulturgeschichte
Kunst
»DIE VERANTWORTUNG LIEGT IN BERLIN«
Der Fall Gurlitt hat ein Feuer angefacht, das seit langem schwelt: der Umgang mit »Raubkunst« aus der Nazi-Zeit. Beispielfall Von der Heydt-Museum Wuppertal: Das mit Werken der Moderne überreich ausgestattete…
Kulturgeschichte
»Das Rhein-Ruhr-Gebiet war eine Trägerregion«
Gewissermaßen die Dicke Berta des Themenjahres Erster Weltkrieg ist die kulturhistorische Ausstellung »1914 – Mitten in Europa«. Sie ist gemeinsam kuratiert vom Ruhr Museum Essen und dem LVR-Industriemuseum, mit 2.500…
Musik
HAPPY NEW EARS
Düsseldorfs etwas anderes Neue Musik-Festival »Schönes Wochenende«
Musik
DONNA STATT DIVA
Im Porträt: Die Sopranistin Anja Harteros ist Residence-Künstlerin der Essener Philharmonie.
Bühne
Kulturpolitik
DIE JAGD AUF DEN WEISSEN WAL
Das Düsseldorfer Schauspielhaus in der Dauerkrise: ein Klimabericht – mit einer Aufhellung.
Bühne
EINE TRAGÖDIE DURCH DIE ZEITEN
Simon Stone inszeniert in Oberhausen eine »Orestie« nach Aischylos und Euripides
Film
ES WAR EINMAL IN AMERIKA
»American Hustle« von David O. Russell ist eine raffinierte und rasante Gauner-Komödie und Sittenbild der späten siebziger Jahre aus dem Land der Mafia und der Puritaner.
Literatur
JUNGER VERLAG DER ALTEN MÄNNER
Unabhängige Verlage in NRW (4): der Wuppertaler Arco Verlag, der in Wien eine Dependance unterhält und sich den literarischen Landschaften Mitteleuropas verschrieben hat.
Glosse
NACHRUF (AUF DAS JAHR 2013)
Ein neues Jahr, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein altes weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Monaten eine Seite ins Album. Blättern wir uns…
Bühne
JEDERMANNS HEIMKEHR
Uraufführung: Martin Heckmanns’ »Es wird einmal« in Bochum
Bühne
KABALE IN DER KISTE
Köln: Wie man Schiller zur kritischen Masse macht
Bühne
VERGESST ROMEO UND JULIA
David Bösch mit Shakespeares »Othello« in Bochum.
Bühne
IMITATIO CHRISTI
Wagner I: »Tannhäuser« in Dortmund
Bühne
RHEINISCHER KAPITALISMUS
Wagners II: »Lohengrin« an der Rheinoper
Bühne
DER LETZTE DANDY
John Waters zu Gast am Schauspiel Köln
Film
DIE FAUST IM NACKEN, DIE FAUST ERHOBEN
Nach dem Tod von Mandela: »Der lange Weg zur Freiheit«
Film
DER CLUB DER LEBENDEN DICHTER
»Kill your Darlings« über Allen Ginsberg
Kunst
CHAOS IM KOPF
Während der neun Semester an der Bonner Universität strömt allerhand Prägendes auf den jungen Max Ernst ein: Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte. Expressionismus, Futurismus, Kubismus. Der werdende Künstler sieht Werke von van…
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Schmuddelig an den Wänden immer neuer Kindheit: Der Kaugummiautomat
1
…
102
103
104
105
106
…
184