Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Köpfe in NRW
Prägung durch Pina
Fabien Prioville und Azusa Seyama finden am Tanzhaus NRW »Time for us«.
Bühne
DER UNSICHTBARE DRITTE
In Geistesgegenwart alle für Einen: Die Gotscheff-Vertrauten und genialen Körper-Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch spielen Becketts »Warten auf Godot« bei den Ruhrfestspielen.
Bühne
VERSCHWINDEN IM SCHWARM
»Mann ist Mann« von Philipp Preuss
Bühne
Bundesrepublikanischer Zyklus
Haydns »Die Jahreszeiten« in Dortmund
Film
HOMO FABER
An den Himmel rühren: Steven Knights »No Turning Back« mit Tom Hardy ist ein kleiner Low-Budget-Film aus England, aber eine Wucht.
Film
INS BLAUE HINEIN
Richard Linklaters »Boyhood«
Kulturpolitik
Musik
Westkind
Das Ligeti-Projekt
Das Klavier-Festival Ruhr richtet sein Education-Programm 2014 auf das Klavier-Werk von György Ligeti aus. Kinder und Jugendliche, Studierende und Nachwuchspianisten sind beteiligt. Ein Schulbesuch.
Kulturpolitik
Was bleibt vom Menschen?
Die Reihe »Sichtungen« des NRW Kultursekretariats
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MAI 2014)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen vier Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Literatur
Schrott-Pubertät
Die Familie als Kapitalgesellschaft: Matthias Nawrats Roman »Unternehmer«
Literatur
Zwiebelmett mit Stäbchen
Christoph Peters Roman »Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln«
Musik
GUT GEHÄNDELT
In Begleitung von René Jacobs singt der Countertenor Bejun Mehta in Köln Händels »Orlando«.
Kunst
ALLERHAND STOFF
»Living in the Material World« – unter diesem Motto richtet Krefeld den Blick auf die Materialität in der zeitge-nössischen Kunst und versammelt dazu zwölf Zeitgenossen mit ihren Werken in Mies…
Kulturpolitik
Wir sind die Ermöglicher
Vor 25 Jahren wurde die Kunststiftung NRW gegründet. Ein Interview mit der Generalsekretärin Ursula Sinnreich sowie dem Präsidenten Fritz Behrens (SPD) im Haus der Stiftungen in Düsseldorf.
Kunst
VERSCHLEIERTE GESCHICHTE
Viele Jahre malte sie im Verborgenen – doch seit einiger Zeit macht Sabine Moritz ihre Kunst öffentlich. Aktuell beeindruckt sie mit ihrer ersten größeren Werkschau in Wuppertal. K.WEST hat die…
Musik
ZEIT-KLANG-KLANG-ZEIT
Die 46. Wittener Tage für neue Kammermusik ehren unter andrem den Komponisten Giacinto Scelsi und das Arditti String Quartett.
Film
FAMILIENAUFSTELLUNG
»Labor Day« mit Kate Winslet
Literatur
Kriegskind
Erzählen gegen die Finsternis: Martin Kordics Roman-Debüt »Wie ich mir das Glück vorstelle«
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT APRIL 2014)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen vier Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Bühne
DIE ELEMENTE VERSPEKULIERT
Andrej Tarkowskijs »Andrej Rubljow« von Robert Borgmann in Köln
Bühne
PLATSCH!
Webers »Freischütz« in Köln
Bühne
Gut gepolstert
Das Ballett am Rhein mit »b. 19«
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Eis am Stiel
Literatur
Mord an der Gattung
Sibylle Lewitscharoffs (Kriminal-)Roman »Killmousky«
1
…
100
101
102
103
104
…
186