Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kunst
DAS MUSEUM MACHT MOBIL
Dieser Bildhauer bezieht sich für die Wirkung seiner Kunst auch auf Klang. Denn was wären Alexander Calders berühmte schwerelose Hängearbeiten ohne die tonerzeugenden Luftschwingungen? Die Kunstsammlung K20 in Düsseldorf zeigt…
Kunst
WIDER DIE WIRKLICHKEIT
Fotografie – ihr Anspruch lag zuerst in der Dokumentation. Anders bei Man Ray. Mit seinen Aufnahmen der 1920er und 1930er Jahre wollte er der alten »Banalität« entfliehen. Dabei war ihm…
Kunst
Westöstlicher Divan
»Transfer« heißt das Programm, mit dem das NRW Kultursekretariat Künstler aus dem Ausland zu Residenzen nach Nordrhein-Westfalen einlädt und im Gegenzug solche von hier in das jeweilige Gastland übersetzt. Zurzeit…
Kunst
TROTZDEM ERWACHSEN WERDEN
Trash, Superhelden, unendliche Weiten: Hendrik Dorgathen zeichnet, animiert, unterrichtet, schreibt. Comics? Unter anderem. Ein Besuch in seinem Mülheimer Atelier.
Kunst
KUNSTVEREIN DES MONATS
Der Kölnische Kunstverein mit Ceal Floyer
Musik
LANGER NACHHALL
Das Denovali Swingfest in Essen gehört zu den ungewöhnlichsten Konzertreihen in Deutschland. Postrock-Bands, neo-klassische Pianisten und elektronische Musiker kommen in der Weststadthalle zusammen und schaffen eine ganz eigene Atmosphäre.
Musik
DAS BESTE VOM LANDE
Beim New Fall Festival in Düsseldorf spielen Pop-Bands in klassischen Sinfoniesälen; neben internationalen Stars stellen sich auch Künstler aus der Region vor. Der neue NRW-Showcase im Hotel Nikko gehört zu…
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
4711 – Eau De Cologne
Literatur
BUCHMESSE: HINEINGELESEN
Die NRW-Landesvertretung auf der Frankfurter Buchmesse: Debüts von Martin Krumbholz, Hannah Dübgen und Martin Schönherr; David Schraven reist nach Afghanistan, Selim Özdogan in die Drogenzone; Jochen Rausch schickt einen Geografielehrer…
Film
ZEIT-KINO – KINO-ZEIT
Das 15. Filmfestival Münster
Film
FRANKENSTEINS QUEEN
Steven Soderberghs Biopic »Liberace« mit Michael Douglas in der Rolle des Glamour-Entertainers am Flügel und mit Matt Damon als seinem Liebhaber.
Film
BRUDER, ZUR SONNE, ZUR FREIHEIT
Edgar Reitz’ großer Film »Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht«
Film
EINÜBUNG IN DEN SCHMERZ
»Das große Heft« nach Agota Kristóf
Kunst
SONNE SATT
Drei Jahre Arbeit und 100.000 Bilder stecken in Katharina Sieverdings neuestem Werk. Um die faszinierende Filmprojektion herum vereint ihre Ausstellung auf Schloss Moyland Erinnerungen aus über 40 Schaffensjahren. Wer eine…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT AUGUST 2013)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Bühne
SIE SIND SO FREI
Das Forum Freies Theater zeigt in Düsseldorf mit seiner Reihe »Public Bodies« Dramaturgien der Entblößung.
Bühne
RUHRTRIENNALE: »ZUHÖREN REICHT NICHT«
Helmut Lachenmann über sein »Mädchen mit den Schwefelhölzern« und Musik mit bewegten Bildern, die Robert Wilson inszeniert.
Bühne
BACHMANNS BIO-MASSE
Ein Besuch beim neuen Kölner Schauspiel-Intendanten Stefan Bachmann und ein Gespräch über seine Blütenträume.
Literatur
Wie ist die Welt so stille
Clemens Meyers Nachtgedanken – »Im Stein«
Film
FOREVER YOUNG ODER THE LAST PERFORMANCE
»The Congress« von Ari Folman: Der israelische Regisseur, dem mit »Waltz with Bashir« ein Welterfolg gelungen ist, setzt nach einer Geschichte von Stanislaw Lem neuerlich seine Methode von Animations- und…
Film
AUF DER SONNENWIESE
»Zwei Leben« von Georg Maas
Film
DER TEUFEL, MÖGLICHERWEISE
Deutscher film noir: »Zum Geburtstag«
Literatur
WIR BEFINDEN UNS IM JAHRE 2013 N. CHR.
Unabhängige Verlage in NRW (3): CH.SCHRŒR, ansässig im kleinen gallischen Dorf Lindlar, von wo aus der unbeugsame Christopher Schroer in diesem Jahr den Aufstand gegen das Imperium Amazon geprobt hat.
Literatur
»MAN MUSSTE SOLCHES WAGEN«
Hans Pleschinski verfolgt in seinem in Düsseldorf spielenden Thomas-Mann-Roman »Königsallee« die Spur einer großen Liebe.
1
…
106
107
108
109
110
…
184