Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Aus der Hand gerutscht
Filmtrümmer auf den Bühnen von Düsseldorf und Moers
Bühne
Werden wie die Fische
Ein Symposium und drei Theaterprojekte in Essen schwimmen im Schwarm
Bühne
Märchenhaft
»Romeo und Julia« von Xin Peng Wang in Dortmund
Bühne
Leichtfüßig
Ein dreiteiliger Mozart-Ballettabend an der Rheinoper
Bühne
Wortlos
Das Folkwang Tanzstudio tanzt »Dialoge«
Kunst
Bildersturm
»konkret abstrakt gesehen«: Karl Lagerfeld stellt in der Langen Foundation aus
Special
Karl-Michael Townsend
Karl-Michael Townsend wurde 1952 in Winterberg/Westfalen geboren. Ausbildung und Berufstätigkeit als Pharmazeutisch-technischer Assistent, danach Studium der Sozialpädagogik in Siegen und Arbeit als Dipl.-Sozialpädagoge dort. 1979 bis 1990 Stadtjugendpfleger der Stadt…
Literatur
Vorsicht Baustelle
Johannes Ullmaier versammelt »Arbeitsreportagen für die Endzeit«
Bühne
Kein schöner‘ Heiliges Land
»Nabucco« in Duisburg, »Hänsel und Gretel« in Dortmund, »La Bohème« in Gelsenkirchen
Design
Prinzip Optische Enttäuschung
Zeilen, die ineinander laufen, und Worte, die fehlen: Der Plakatgestalter Uwe Loesch und seine »Anschläge auf die viereckige Fläche im Kopf des Betrachters«
Bühne
Bambule mit Brahms
Büchners »Woyzeck« in Essen von David Bösch
Kunst
Hass, Schock, Trauer, Angst
Das entartete Jahr: Die Kunsthalle Bielefeld blickt auf die Kunst von »1937«
Bühne
Bitterstoffe
Puccini-Doppel: »La Bohème« in Bonn, »Turandot« in Essen
Bühne
Easy Rider bei Hofe
»Mitridate«, Mozarts Herrscherdrama, in Aachen
Kunst
Immer nur Farbe
Eine Ausstellung in Wuppertal zeigt den späten, den Landschafts-Renoir
Kunst
Strandelfen auf dem Straßenstrich
Wertsteigerung nicht ausgeschlossen – das Kölner Kunsthappening »art.fair21« präsentiert sich bunter und poppiger, auch stimmiger denn je
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
»Wenn nicht hier, wo sonst?«
Claus Leggewie, neuer Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, über Chancen und Risiken der Globalisierung, die soziale Verantwortung des Wissenschaftlers und das Ruhrgebiet als ökologische Modellregion
Film
In den Grauzonen
Heimat als Schicksal: Streifzüge durch das Dokumentar-Programm der 31. Duisburger Filmwoche
Bühne
Im Menschenpark
Karin Beiers Kölner Schauspiel-Auftakt: Zu Besuch in »Ruby Town«, »Fordlandia«, »Lumina« – und bei den »Nibelungen«
Bühne
Zeitlos
Robert Norths Ballett »Tempus Fugit« in Krefeld
Musik
Wenn der Chef Goethe liest
Der Pianist Brad Mehldau in der Kölner Philharmonie
Special
Werner Ruzicka
Werner Ruzicka wurde geboren 1947. Studium der Germanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften in Bochum; seit 1974 Leiter der kommunalen Filmarbeit in Bochum; 1978-82 Mitarbeiter am dokumentarischen Langzeit-Projekt »Prosper / Ebel –…
Literatur
Die Verwirrung des Zeuglings X
John von Düffels »Beste Jahre«
Literatur
»’ne Rockband gründen – warum nicht?«
Ein Interview mit Frank Goosen über seinen neuen Roman
1
…
161
162
163
164
165
…
184