Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Moral der Hygiene
Juli Zehs Stück »Corpus Delicti« als Uraufführung bei der RuhrTriennale
Bühne
Mehr als nur Fingerübungen
Das »Figurentheater der Nationen« zeigt Herausragendes aus der deutschen Figurentheaterszene
Kunst
72 göttliche Farben
Gerhard Richters Fenster für den Kölner Dom
Kunst
Alice lebt hier nicht mehr
Der Maler Balthus und die »Aufgehobene Zeit« im Museum Ludwig
Kunst
Rasende Stille
Im Zwischenreich: Adrian Paci im Ostwall-Museum Dortmund
Kunst
Mit Flex und Furor
Immer politisch, nie harmlos: Der Bildhauer Olaf Metzel im von der Heydt-Museum Wuppertal
Kunst
Das ist der Hammer
Die Sammlerin Julia Stoschek zeigt ihre »Collection« in Düsseldorf
Kunst
Der Kaiser, der korsische Affe
Schloss Oberhausen zeigt Napoleon in der zeitgenössischen Karikatur
Kunst
Venezianische Morgenröte
Der Maler Herbert Brandl lehrt an der Düsseldorfer Kunstakademie und vertritt derzeit Österreich auf der Biennale
Architektur
Aufzug zur Kunst
Richard Meiers Neubau des Arp Museums Remagen wird eröffnet
Special
Michael Becker
Der Hannoveraner, Jahrgang 1966, war Mitglied im Knabenchor Hannover und bei Hannover 96. Er studierte Viola bei Prof. Jürgen Kussmaul in Düsseldorf, war Mitglied im Jugendorchester der Europäischen Union (EUYO),…
Literatur
Alles, was fehlt
Doris Konradis Roman über »Frauen und Söhne«Pfeilschnell schießt der Wagen den Anstieg hinauf. Eine solch rasante Fahrt wurde vom Bergdorf aus schon lange nicht mehr beobachtet. Cosima hat es eilig,…
Architektur
Gottes Kunstburg
Glück des Raumes: Peter Zumthors Kolumba-Museum in Köln ist eröffnet
Architektur
»Sie stehen auf der Erde, aber Sie spüren die Öffnung zum Himmel«
Peter Zumthor über seine Arbeit an der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich
Special
Dr. Birgitt Borkopp-Restle
1958 in Neuss geboren. Nach ersten Museumserfahrungen am Museum Schnütgen in Köln und am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg von 1993 bis 2005, Konservatorin der Textil- und Kostümsammlung des Bayerischen Nationalmuseums…
Bühne
Den zeitgenössischen Tanz mit einem Erlebnispark kombinieren
Deborah Colkers Choreografie »Rota« gastiert in Köln
Bühne
Die Schönheit mit dem Schrecken vernähen
Jan Fabre inszeniert für die RuhrTriennale eine theatralische Totenmesse. Ein Probenbesuch
Bühne
»Ich sehe eher kurzfristiges Denken am Werk«
Theater, Triennale, Kulturhauptstadt, Ruhrgebiet: Anselm Weber schaut vor und zurück
Bühne
Flügel-Schlagen
Armin Holz mit Schnitzlers »Der einsame Weg« in Bochum
Bühne
Alles Paletti
Mouchtar-Samorai mit Goldonis »Chiozza« in Bonn
Bühne
Italienisches Gleiten
Verdi und Rossini an den Opernbühnen von Bonn, Essen, Gelsenkirchen und Wuppertal
Literatur
Kindheitslandschaftsmalerei
Der Kölner »Texteverfasser« Jürgen Becker wird 75
Musik
Lieder ohne Grenzen
Das Keith Jarrett Trio beim Klavier-Festival Ruhr in Essen
Musik
Der Mittelweg als Überholspur
Beethovenfest Bonn: Paavo Järvi, die Kammerphilharmonie Bremen und ihr sinfonisches Projekt
1
…
163
164
165
166
167
…
184