Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kunst
Das Sterben anderer betrachten
Ausgezeichnete Arbeit: Andrea Diefenbach fotografiert »AIDS in Odessa«
Kulturgeschichte
Die Insel des Geträumten
»Sizilien – Von Odysseus bis Garibaldi« in der Bundeskunsthalle Bonn
Kulturgeschichte
Echo aus dunkler Zeit
Die Düsseldorfer Tonhalle zeigt die Ausstellung »Das verdächtige Saxophon – Entartete Musik im NS-Staat«
Kulturpolitik
Damit sie weiterlebt
Eine Ausstellung in Essen ehrt Mildred Harnack und die Rote Kapelle
Bühne
Der Zeitgemäße
Warum Schiller heute? Versuche mit »Wallenstein«, »Don Carlos« und »Maria Stuart« – jetzt auch am Schauspielhaus Bochum
Bühne
Schwarz gesehen
Erich Wolfgang Korngolds »Die tote Stadt« an der Oper Bonn
Bühne
Blinde Bilder
Die Gruppe »Rimini Protokoll« verkündet in Düsseldorf »Breaking News«
Bühne
Irak liegt in England
»Motortown« am Schauspiel Bochum
Design
The One-Million-Dollar-Sofa
Der Kunstmark-Hype greift auf zeitgenössische Designer-Möbel über. Zu bestaunen nicht nur bei Kunstauktions-Kaufräuschen in New York, sondern auch in Münster und Köln
Kulturgeschichte
Rechtsabmarsch und Flankenangriff
Preußen vs. Schlesien – in Ratingen
Literatur
Die Fotografierte
Henry Parlands Roman »Zerbrochen«
Literatur
Im grünen Bereich
Bleiben, was man ist: 30 Jahre Europäisches Übersetzer-Kollegium – ein vorgezogener Geburtstagsbesuch
Design
Schöner wohnen auf Rezept
»Room Doctor«: Das erste Architekten-Franchisesystem verspricht Beratung für jedermann
Design
Jedes Jahr eine neue Zukunft
Kreativer Ausnahmezustand im Veedel: In Köln zeigen die »Passagen« die Wohn- und Möbeltrends von morgen
Bühne
Der Duft der Frauen
Fatih Akins Lotte im Kino, Karin Beiers Kriemhild in Köln: Die Schauspielerin Patrycia Ziolkowska – ein Porträt
Bühne
Animalisch
Ein dreiteiliger Ballettabend am Aalto
Bühne
Luftig
Amanda Millers »Episodes« in Köln
Bühne
Der Mann, der irgendwie auch James Dean ist
Angel in America: Der Theaterregisseur Jürgen Kruse ist zurück – und inszeniert in Köln Kerouacs »Beat Generation«
Bühne
Dunst der Komödie
Mit Becketts Brille: Roberto Ciulli liest De Filippo
Bühne
Murx den Europäer
»Die Orestie« des Aischylos in Düsseldorf
Kunst
Die Gesellschaft am Ort ihrer Wünsche
Gesamtkunstwerk und infernalisches Ereignis – vor vierzig Jahren holte das Düsseldorfer »Creamcheese« die Popkultur an den Rhein. Ein Lokaltermin anlässlich einer Ausstellung in Köln.
Special
Solange die Chemie stimmt
Die Molekularküche liegt im Trend
Kunst
Regionale Spezialitäten
Bert Teunissens Fotografien im Krefelder Haus Esters
Kunst
Fluchtburg Lachsack
Aus dem Liebesleben der Peking-Enten: K 21 zeigt Installationen von de Rijke / de Rooij
1
…
159
160
161
162
163
…
184