Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Stefan Keim
Artikel
Bühne
Die Lebenslust der Underdogs
Dortmund zeigt das Musical »Rent« von Jonathan Larson in Kombination mit der Oper »La Bohème«.
Gesellschaft
Mein Herz schlägt für das Sauerland!
Oder: Höhenflüge der Bodenständigkeit. Eine Liebeserklärung von unserem Autor, dem Kabarettisten, Schauspieler und Kulturjournalisten Stefan Keim.
Bühne
Liebeswahn im Spiel der Wellen
Wuppertal zeigt Wagners Oper »Tristan und Isolde« musikalisch mitreißend, aber ohne szenische Neudeutung.
Bühne
Das Orchester als Beatmaschine
Abenteuer und Männlichkeitsbilder: Das Theater Bonn bringt zum Beethovenfest die »Odyssee« als Sprechoper auf die Bühne.
Kunst
Musik
Handschlag mit einem brennenden Mann
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt die bahnbrechenden Designs zu Alben von Pink Floyd, Led Zeppelin und vielen anderen.
Musik
»Es geht um die Vermischung von Realität und VR«
Neue Erlebnisräume und Impulse für die Oper – all das soll das neugegründete Laboratorium des Musiktheaters im Revier schaffen. Ein Gespräch über das MiR.LAB mit der künstlerischen Leiterin Nora Krahl.
Bühne
Keine Gute-Laune-Oper
Christlicher Fanatismus als bewegendes Musikdrama: In einer überwältigenden Inszenierung präsentiert das Theater Bielefeld die deutsche Erstaufführung der Oper »The Convert (Beten – zu wem?)« von Wim Henderickx.
Bühne
Klassenrevue und Tränenspenden
Zum letzten Mal leitet Haiko Pfost das Off-Theater Festival Impulse. Immer wieder haben er und sein Team politische Akzente gesetzt.
Bühne
Das Hoftheater als Hoffnungszeichen
Das Landestheater Detmold gehört zu den traditionsreichsten Bühnen im Land. Erbaut wurde es im Ersten Weltkrieg vom Fürst zur Lippe – als Zeichen der Hoffnung.
Bühne
Feminismus als Show
»Simply the best«: Das Theater Hagen begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus Musicalrevue und Rockkonzert und sucht mit Rock-Pop-Punk-Theater-Partys neue Wege abseits klassischer Operninszenierungen.
Bühne
Ein Damenkränzchen besiegt den bösen Blaubart
Die Oper Wuppertal kombiniert das Vorspiel von »Ariadne auf Naxos« mit Béla Bartóks Kammeroper »Herzog Blaubarts Burg«.
Bühne
Verlernen für die Demokratie
Das Favoriten-Festival in Dortmund sucht vom 5. bis 15. September nach neuen Ideen und Denkansätzen.
1
2