Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Stefan Keim
Artikel
Bühne
Senta ist ein Kinojunkie
Vasily Barkhatov inszeniert Wagners »fliegenden Holländer« in Duisburg – spannend und schlüssig.
Bühne
Lass dich nicht veraschenputteln!
Das Theater Hagen zeigt eine hochintelligente Inszenierung von Gioacchino Rossinis Oper »La Cenerentola«, der man mehr Publikum wünscht.
Bühne
Wuchtige Revolutionsoper
Dietrich Hilsdorf hat Luigi Nonos »Intolleranza« aus den sechziger Jahren in unsere Gegenwart übertragen.
Bühne
Der kurze Weg zum Fanatismus
Das Aalto Musiktheater zeigt die deutsche Erstaufführung der Oper »The Listeners« von Missy Mazzoli. Die US-Komponistin rückt einen machtgeilen Manipulator ins Zentrum ihres Werkes.
Bühne
Ein Mann glaubt an die Oper
Der 60-jährige Hein Mulders hat seinen neuen Posten als Intendant am Kölner Musiktheater angetreten.
Bühne
Im Wasserwerk der 1000 Möglichkeiten
Das Münsteraner Theater im Pumpenhaus feiert 40-jähriges Jubiläum – mit alten Bekannten und neuen Ideen.
Bühne
Gespenster des 20. Jahrhunderts
Paul-Georg Dittrich inszeniert in Münster die »Elektra« von Richard Strauss als assoziative Zeitreise.
Bühne
Europa darf sich nicht abkoppeln!
»Hellwach« zeigt in Hamm, Lünen und Bergkamen Stücke aus Afrika, Ägypten und Mexiko. Das seit 2002 bestehende Festival richtet sich vor allem an ein junges Publikum.
Bühne
Trennend transparent
Glas auf der Bühne hat etwas Faszinierendes: Es macht sichtbar, sorgt aber auch für Distanz. Ein elementarer Bestandteil des Theaters, der während der Pandemie eine besondere Konjunktur erlebt hat.
Bühne
Wahnwitz als Widerstand
Gelsenkirchen zeigt »Der Mann von La Mancha« von Dale Wasserman. Ein Musical im Geist des epischen Theaters.
Bühne
In der Freakshow der frostigen Herzen
Regisseur Jürgen R. Weber bekommt für seine spannende Neudeutung von Verdis »Rigoletto« in Bonn einige Buhrufe.
Kunst
Palais und gewaltige Skulptur
In Arnsberg gibt es das Sauerland-Museum zu entdecken, dass die Geschichte einer ganzen Region erzählt – und ein Traditionshaus mit einem spektakulären Neubau verbindet.
Bühne
Die Lebenslust der Underdogs
Dortmund zeigt das Musical »Rent« von Jonathan Larson in Kombination mit der Oper »La Bohème«.
Gesellschaft
Mein Herz schlägt für das Sauerland!
Oder: Höhenflüge der Bodenständigkeit. Eine Liebeserklärung von unserem Autor, dem Kabarettisten, Schauspieler und Kulturjournalisten Stefan Keim.
1
2