Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Design
Klappt doch!
Studenten können beim Einrichten ihrer WG sehr kreativ sein. Denn Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur zu nutzen wissen. Die Klappwand von »ID-Modus« bietet mehrere Möbelstücke…
Literatur
Bruderherz
Der Australier Steve Toltz berichtet auf 800 Seiten über »Vatermord und andere Familienvergnügen«, zieht für seine ausschweifende Phantasie alle Register und hat selbst einen Heidenspaß daran.
Literatur
Panikattacke
Kathrin Rögglas neuer Roman »die alarmbereiten«
Literatur
Heimat, deine Ferne
Moritz Rinkes Roman »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel«
Musik
Kannibale mit Herz
Jazz-Gitarrist Bill Frisell gastiert beim Moers-Festival und spielt Musik, »die mir gefällt«.
Musik
Zweimal erste Geige
Jens Langeheine war 38 Jahre lang erster Konzertmeister bei den Düsseldorfer Symphonikern. Sein Sohn Lukas alias DJ Rafik ist sechsfacher Turntable-Weltmeister. Kulturkampf im Elternhaus?
Musik
Was vom Sommer übrig bleibt
Weil Bands keine Platten mehr verkaufen, müssen sie immer öfter touren. Die gute Nachricht: Wer seine Lieblinge live sehen will, wird sie auf irgendeinem Sommer-Festival finden. Die schlechte: Wirklich eigenständige…
Kunst
Galerie des Monats
Daniel Buchholz in Köln mit neuen Arbeiten von Danh Vo
Kunst
Galerie des Monats
Galerie m in Bochum mit neuen Arbeiten von Lucinda Devlin
Kunst
Zeichnung heute
Eine Ausstellung im Kölner Kollwitz-Museum
Film
Mit Kunst und Pappe durch die Krise
Klamme Plattenfirmen, neue Sehgewohnheiten und der Bedeutungsschwund von MTV & Co. haben dem Musikvideo als Kunstform zugesetzt. Ist dieses Medium überhaupt noch zu retten? Der MuVi-Preis bei den Oberhausener Kurzfilmtagen…
Bühne
Einfach nichts
Im Umfeld der berühmten Forsythe Company wachsen weiterhin begabte Choreografen heran. Und sie agieren keineswegs im ästhetischen Windschatten des Meisters. May Zarhy, Fabrice Mazliah und Ioannis Mandafounis sind Forsythe hinsichtlich…
Literatur
Was bin ich?
Deutsche Debütanten: erste Romane von Annika Scheffel, Ulrike Ulrich und Andreas Bernard
Literatur
Die letzte Vorstellung
Auf Philip Roths Roman »Empörung«, 2009 erschienen, folgt »Die Demütigung«: Ein alternder Schauspieler scheitert mit tödlicher Konsequenz. Roth, der jüdische Jedermann und 77-jährige Nestor der amerikanischen Literatur, hat ein tief…
Literatur
Trauer tötet
Otto de Kats Roman »Julia«
Musik
Das große Schaben
Das Berliner »zeitkratzer«-Ensemble gastiert bei der Kölner MusikTriennale und bringt zur Verstärkung den Elektroniker OVAL alias Markus Popp mit.
1
…
235
236
237
238
239
…
294