Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Gesellschaft
Ohne Extrawürste
Wenn in Bochum vom »Kortländer« die Rede ist, dann leuchten die Augen von Alteingesessenen genauso wie von jungen, hippen Szenemenschen: Ein Streifzug durchs alternative Ausgehviertel.
m
fk
Max Florian Kühlem
…geboren und aufgewachsen in Bergneustadt, ist schwerpunktmäßig in NRW als freier Kulturjournalist, Autor, Songwriter aktiv, veranstaltet auch Lesungen oder die Reihe »Songs & Lyrics by…« am Schauspielhaus Bochum. Auftraggeber*innen sind…
Film
Stumme Bilder des Männlichen
Jane Campion hat einen Western gedreht: »The Power of the Dog« mit Benedict Cumberbatch als raubeinig rabiatem Rancher.
Bühne
Verschwende deine Zeit!
Am Theater an der Ruhr verwandelt das Kollektiv subbotnik Michael Endes »Momo« in ein poetisches Spiel über das Wesen von Zeit.
Kulturpolitik
Licht aus – Spot an?!
Klimaschutz und faire Vergütung kosten die Kulturhäuser einiges, während der Staat durch die Pandemie weiter ins Minus rutscht. Waren die Corona-Lockdowns nur ein Vorgeschmack auf dunkle Zeiten?
Kunst
Kunst im Keller-Klo
Dunkle Orte gibt’s in NRW zuhauf. Zum Beispiel den Ausstellungsort Reinraum unterm Düsseldorfer Jahnplatz.
Bühne
Das neue Leben
Macht die vierte Welle der Pandemie vor der Kunst halt? – Einschätzungen und Erfahrungen, Gefühltes und Faktisches aus den Theatern.
Musik
»Je größer die Bühne, desto schöner«
Was macht die Clubkultur im Land? Das haben wir Kay Shanghai gefragt, der eigentlich das »Hotel Shanghai« in Essen betreibt und nun mit »Haram« ein ausgezeichnetes Debütalbum vorgelegt hat.
Ausblick 2022
Musik
Wo die dicken Bässe wohnen
Zum ersten Mal wird in einem Museum in Deutschland die Geschichte der elektronischen Musik beleuchtet: »Electro: Von Kraftwerk bis Techno« im Düsseldorfer Kunstpalast.
Film
Königin durch Revolution
»Respect« – Zwei Jahrzehnte aus dem Leben von Aretha Franklin erzählen die Regisseurin Liesl Tommy und ihre Interpretin Jennifer Hudson in zweieinhalb musikalischen Stunden.
Literatur
Jenseits der Vorurteile
»Was wir filmten. Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990«: Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund und Köln blickt mit einem Sammelband auf ein vergessenes Kapitel in der jüngsten deutschen Filmgeschichte zurück.
Film
Rolle rückwärts: »Engel aus Eisen«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker und Raritäten des Kinos vor. Diesmal: »Engel aus Eisen« von Thomas Brasch.
Bühne
Der Spielball seiner Kindheit
Evgeny Titov inszeniert Shakespeares »Macbeth« am Düsseldorfer Schauspielhaus mit André Kaczmarczyk als Mörderkönig, der ins Imaginäre weg tanzt.
Design
Kommt spielen!
Interaktiv und partizipativ: Das »Next Level«-Festival lädt zu digitalen Game-Parcours, Performances und Erlebnisformaten auf die Zeche Zollverein.
Design
Game on!
Interaktiv, partizipativ, kollaborativ: Das »Next Level« – Festival feiert die Kunst und Kultur digitaler Spiele.
1
…
67
68
69
70
71
…
294