Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Film
Fellinis Erinnerungs-Träume in Essen
Federico Fellini war nicht nur ein bedeutender Filmemacher. Er war auch ein ingeniöser Zeichner seiner Ideen. Das Museum Folkwang zeigt seine Karikaturen und Stimmungsbilder.
Film
Freiheit, die wir meinen
Die 45. Duisburger Filmwoche 2021 geht vom 11. bis 14. November über die Bühne. Ein kleiner Streifzug durchs Programm des Dokumentarfilmfestivals.
Film
Die Verteidigung des Aber
»Lieber Thomas«: Andreas Kleinerts großartiger Film erzählt das Leben des deutschen Dichters und Filmemachers in Ost und West – mit Albrecht Schuch als Thomas Brasch.
Film
Zwischen Himmel und Erde
»Borga« von York-Fabian Raabe leuchtet von innen her allein durch seinen Hauptdarsteller: Eugene Boateng.
Film
Im Kopfkino
Gute Geschichten: Seit Anfang der 90er Jahre hat sich das Medienprojekt Wuppertal dem Filmemachen verschrieben – ein Anlaufpunkt für professionelle Filmemacher*innen wie Kim Münsters, Karla Stindt und Sofia Ose.
Design
Das Ding: das VR-Headset
Nicht schön, aber dafür mit Rumdumsicht: Für unser Schwerpunktthema Virtuelle Welten schaut Volker K. Belghaus auf die Entwicklung der VR-Headsets.
Kunst
Im Bildersturm
Bei der Contemporary Art Ruhr auf der Zeche Zollverein zeigen internationale Galerien wieder innovative zeitgenössische Kunst – darunter auch eine Ausstellung des Fotografen Roger Ballen.
Film
Rolle rückwärts: »Es war einmal in Amerika«
Einmal im Monat schaut sich unser Autor Raritäten und Perlen des Kinos an. Diesmal: »Es war einmal in Amerika« von Sergio Leone.
Kunst
»Es hat mit Kampf und Freiheit zu tun«
Shirin Abedi hat für die beste Nachwuchsarbeit den Felix Schoeller Award bekommen. Für ihr Projekt »May I have This Dance« hat sie Tänzerinnen im Iran begleitet.
Literatur
Was war?
Auf der Suche nach Antworten: Das 17. Internationale Literaturfestival Literatürk lädt zu zehn Lesungen nach Essen ein – entweder live oder per Stream. Mit dabei: Dietmar Dath und Mithu Sanyal.
Kunst
Brauchen wir Ziegel auf dem Mond?
Mit »Futur 21« setzen LVR und LWL ihre 16 Industriemuseen mit Kunst neu in Szene. Dabei geht es auch um die drängenden Fragen unserer Zeit.
Bühne
Freiheit im Blick
Volle Ladung Live-Theater: Die RuhrBühnen veranstalten ein Wochenende mit zehn Premieren in den Theaterhäusern im Revier. Die Mischung bei »Zehn X Freiheit« reicht von Diskurssatire bis Tanztheater.
Literatur
Mörderische Zwischenspiele
Das Krimifestival »Mord am Hellweg« ist um ein Jahr verschoben worden. Spannenden Ersatz gibt es mit den Lesungen des »Mörderischen Intermezzo« – mit dabei: Katja Bohnet und Craig Russell.
Film
Alles Tip-Top
In »The French Dispatch« spielt Wes Anderson lustig ernsthaft mit kulturellen Traditionen des Kinos, der Literatur und des Journalismus.
Kulturpolitik
(K)Ein Gefühl für das Land
Am Düsseldorfer Rheinufer soll in den nächsten Jahren das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entstehen. Die Ausstellung zum 75. Landesgeburtstag liefert einen Vorgeschmack – doch der ist eher fad.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Kulissen
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Architektur in NRW. Sein Thema diesmal: Kulissen.
1
…
69
70
71
72
73
…
295