Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Bühne
Kulturpolitik
Poly
»Wir wollen den Theaterraum nicht abschaffen, sondern erweitern.«
Bühne neu und digital denken: Marcus Lobbes ist künstlerischer Leiter der »Akademie für Theater und Digitalität« in Dortmund. Ein Gespräch über Virtual Reality und Avatare im Zuschauerraum.
Architektur
Sternenhimmel im Shoppingparadies
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow gute, schlechte Häuser in NRW. Dieses Mal: Fassadenlicht in Essen und Köln etwa von Otto Piene.
Literatur
Poly
Ins Kurzgebiet
Der Deutsch-Argentinier Ariel Magnus entdeckt als »Metropolenschreiber« das Ruhrgebiet – in Form von Kurzgeschichten.
Joseph Beuys wird 100…
…und NRW feiert mit. Unser Ausblick aufs Programm ist zugleich eine Tour zu Orten, an denen er lebte und arbeitete.
Literatur
Wolfgangs Welt
Martin Willems setzt mit den Sammelbänden »Die Pannschüppe« und »Kein Schlaf bis Hammersmith« dem Bochumer Schriftsteller Wolfgang Welt ein spätes Denkmal.
Musik
5 erleuchtete Songs
Kleine Taschenlampe brenn’… Volker K. Belghaus hat über Musik mit erhellender Wirkung nachgedacht.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Bibliotheken
Einmal im Monat schaut Honke Rambow auf Gebäude in NRW. Dieses Mal: auf Bibliotheken in Dortmund und Bochum.
Kunst
Spot on: Kuball
Seit 30 Jahren arbeitet Mischa Kuball mit Licht. Was ihn dabei bewegt und warum er den Titel Lichtkünstler ablehnt? Ein Besuch in seinem Düsseldorfer Hinterhofatelier.
Kunst
Was Beuys und Greta Thunberg eint
Mit »Beuys 2021« feiert NRW den 100. Geburtstag des Künstlers vom Niederrhein – und will zeigen, wie jung seine Ideen geblieben sind.
Literatur
Angst, Atem, Aerosole
Sind Seuchenzeiten eigentlich inspirierend für Schriftsteller? Wie verändern sie unsere Wahrnehmung, das Denken? Ein Interview mit Kathrin Röggla, Professorin für literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
Bühne
Lernen aus dem Lockdown?
Das Impulse Theater Festival hat einen hochaktuellen Sammelband zu den Auswirkungen der zwangsläufigen Theaterpause herausgebracht.
Architektur
Die Entdeckung des Himmels
Grau – so ist es, gerade im Winter, oft. Mary-Anne Kyriakou ist Professorin für Lichtgestaltung in Detmold und erklärt, warum sie für ihre Studenten die Sonne ins Haus holt. Und…
Film
David Finchers »Mank« für Oscars nominiert
David Fincher hat seinen neuen Film diesmal auf Netflix herausgebracht. Nun wurde das Künstler-Porträt aus den brutalen goldenen Zeiten Hollywoods gleich zehnmal für den Oscar nominiert. Andreas Wilink hat es…
Our Royal Lightness
Wenn die Nachttischlampe der Queen durchbrennt, dann ruft sie womöglich in Lüdenscheid an. Denn die Lichtfabrik »Erco« ist ihr »Königlicher Hoflieferant«.
Poly 2021
Unser neues, englischsprachiges Ruhrgebietsmagazin ist da!
Bühne
Die Ruhrtriennale unter Barbara Frey
Sie spielt Schlagzeug und führte mit 29 das erste Mal Regie: Barbara Frey ist die neue Intendantin der Ruhrtriennale 2021. Wo kommt sie her? Was hat sie vor? Ein Porträt.
1
…
92
93
94
95
96
…
301