Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Ein Akt Wagner
»Weißt du wie das wird?«, fragen die Nornen in Wagners »Ring« kurz vor dem finalen Weltbrand. Und sich vielleicht auch die Besucher im Theater Krefeld. Denn das wagt ein Experiment…
Musik
Geschmacksache
Jetzt schreibt er auch noch: Chilly Gonzales setzt der Musik von Enya ein knapp hundertseitiges Denkmal. Nicht cool und bissig, dafür unaufgeregt und gemütserwärmend.
Westkind
Alte und neue Erinnerungen
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt das Werk des Kinder- und Jugendbuchautors Otfried Preußler – begleitet von Buchverfilmungen der Kinderfilmtage.
Bühne
Kleine Bastelei
Unter dem Titel »Orfeo|Euridice« inszeniert der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Paul-Georg Dittrich die Reformoper von Christoph Willibald Gluck als neurologische Studie am Essener Aalto-Theater.
Bühne
Johan Simons »King Lear«
Das Bochumer Schauspielhaus setzt Shakespeare an den Anfang der neuen Saison unter Corona-Bedingungen.
Literatur
Hurra, wir lesen noch!
Das Literaturfestival lit.Ruhr geht ins vierte Jahr und lädt zu Lesungen und Gesprächen mit Sandra Hüller, Zsuzsa Bank und Wolfram Eilenberger auf die Zeche Zollverein.
Kunst
Wo das Geld sprudelt
Die Stadt Monheim ist eine der reichsten Deutschlands. Und investiert kräftig in Kultur: In eine riesige Konzerthalle und in Kunst im öffentlichen Raum. Neuester Zugang: ein Geysir.
Film
Rainer Werner Fassbinder als »Enfant Terrible«
Klappe zu, Fassbinder tot: Oskar Roehlers irres, komisches Melodram über das »Enfant Terrible« des Deutschen Films mit Oliver Masucci in der Hauptrolle.
Bühne
Im Takt des Metronoms
Die Oper Bonn zeigt Mauricio Kagels epochales Musiktheaterwerk »Staatstheater«.
Film
Im Kino: »Niemals Selten Manchmal Immer«
Herbst der Jugend: Eliza Hittman zeigt die Odyssee der jungen Autumn, die ungewollt schwanger wird.
Bühne
Kunst
»Alles für meine Stadt – auch Kunst«
Das Theater Oberhausen erinnert vom 23. bis 25. Oktober mit einem lebendigen Spektakel an Christoph Schlingensief.
Architektur
Kulturpolitik
Kunst
Vor dem Aus
Die Fuhrwerkswaage und das Deutzer Zentralwerk der schönen Künste sind vielleicht bald Geschichte. Köln würde damit zwei wichtige kulturelle Fixpunkte verlieren. Thomas Frank hat die Hintergründe recherchiert.
Bühne
»Mein Körper ist der Bruch«
Raimund Hoghe wird in Essen mit dem Deutschen Tanzpreis 2020 ausgezeichnet. Ein Interview.
Musik-Special Herbst 2020
Auf in den Musik-Herbst! Mit unseren Ausblicken unter anderem auf das Now-Festival, ein Interview mit Wolfgang Niedecken, Album- und Konzerttipps.
Kunst
Allein auf der Insel
Im Museum Goch zeichnen über 100 Bilder von gut 30 Dokumentarfotografen ein facettenreiches Bild der vergangenen Jahrzehnte in England: »Facing Britain«.
Kunst
Niedliche Nerds
Nett, hübsch, niedlich, süß, putzig… das alles steckt im englischen Wort »cute«. Im Düsseldorfer NRW Forum wird die Vokabel jetzt zum Ausstellungstitel.
1
…
90
91
92
93
94
…
295