Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
FROM RUSSIA WITH LOVE
Die Ruhrfestspiele 2012 schauen gen Ost und finden etwas Neues, auch in der Vergangenheit: beginnend mit Gogol, dessen »Revisor« Intendant Frank Hoffmann inszeniert, zu Dostojewski und Tolstoi, Tschaikowsky und Puschkin,…
Bühne
In Dr. Bärfuss‘ Kuranstalt
Mülheimer Theatertage: Neben den Großdramatikern Handke, Pollesch, Schimmelpfennig (Jelinek fehlt diesmal) gibt es eine Jungdramatikerin zu entdecken, ein echtes Talent: Anne Lepper.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT APRIL 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Film
ALLES FÜR DIE FAMILIE
Tag und Nacht in Madrid: »The Cold Light of Day«
Kunst
WIRKLICHKEIT INSZENIEREN
Das MartA Herford zeigt Fotografien des in Südafrika lebenden Fotografen Roger Ballen.
Musik
HERR ÜBER STILLE UND ZUFALL
John Cage zum 100. Geburtstag – Grüße von Kollegen, Bewunderern, Schülern
Film
VON GANZEM HERZEN
Zum 30. Todestag: Romy Schneider in der Bundeskunsthalle
Film
UNERTRÄGLICH LEICHT
»Die Liebenden« von Christophe Honoré
Bühne
DREIMAL LEBEN
Simon Stephens’ »Wastwater« am Schauspiel Köln
Kunst
ALT, ABER KULT
Zwei in eins: »El Greco und die Moderne«. Die Ausstellung im Museum Kunstpalast will beides sein: eine monografische Schau zu El Greco und eine thematische, die seine sagenhafte Wirkung auf…
Kunst
DAS GEHEIMNIS DER TECHNOLOGIE
Lewis Baltz war Pionier einer Fotografie der vom Menschen geprägten Landschaft. Das ist 40 Jahre her. Führt das Verschwinden der Technik zur Krise ihrer fotografischen Repräsentation? Die Antwort gibt eine…
Kunst
MUTIERTE MALEREI
Viel hat man hierzulande bisher nicht gesehen von Fabián Marcaccio – abgesehen von seiner Mammutarbeit bei der Documenta 11 vor zehn Jahren. Doch jetzt kommt der schrille Argentinier gleich zweimal…
Kulturgeschichte
VERNICHTUNG DURCH ARBEIT
Eine Ausstellung in Dortmund macht die Verwicklung fast aller ins System der millionenfachen Sklavenarbeit für Nazideutschland deutlich – von 1933 bis zum bitteren Ende.
Kunst
SELTEN KOMISCH
In der Ausstellung »Asche und Gold« auf Schloss Moyland wird ihre Arbeit zwischen Werken von Joseph Beuys, Gerhard Richter und Yves Klein gezeigt. Dabei hat die junge Düsseldorfer Künstlerin Anja…
Musik
SOLO LA MUSICA
Horch: Der rumänische Pianist Radu Lupu genießt in der Klavierszene Kult-Status, obwohl oder gerade weil er sich der Öffentlichkeit weitgehend entzieht. Er bekommt den Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2012.
Musik
FRANZÖSISCH NACH NOTEN
Das 41. Moers Festival
Musik
LASS ES RAUS
Es geht auch ohne CD als Karriere-Beschleuniger. Igor Levit zählt zu den Ausnahmeerscheinungen unter den jungen Pianisten. Beim Klavier-Festival Ruhr tritt er mit einem ungewöhnlichen Programm an.
Musik
ER IST MUSIK
Der Pianist David Helfgott spielt in Dortmund.
Musik
NEBEN DER SPUR
Das Düsseldorfer Schumannfest 2012
Design
STRUKTURELLE POESIE
Vorsprung durch Technik: Der Produktdesigner und Goldschmied Daniel Michel entwickelt seine Entwürfe aus den Polygon-Welten der 3D-Software und verabschiedet sich elegant-futuristisch von der Glühbirne.
Film
VERSAILLES, HINTERTREPPE
»Leb wohl, meine Königin« von Benoît Jacquot
Bühne
FENSTER AUF!
Handkes »Immer noch Sturm« im Theater an der Ruhr
Bühne
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
»Freie Sicht« in Düsseldorf
Bühne
ACHT MAL ANDERS
Verdis »Il Trovatore« in Bonn
1
…
125
126
127
128
129
…
185