Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christiane Hoffmans
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
GROSSER GLEICHMACHER
Verdis »Forza del destino« in Köln
Literatur
DIESE SEHNSUCHT NACH DER WELT
Vea Kaisers Roman »Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam«
Film
MILDE NOTE
Ken Loachs whisky-gesättigte Komödie »Angels’ Share«
Film
KOPF UND HERZ
»Robot und Frank« von Jake Schreier
Film
GO WEST
Jack Kerouacs »On the Road« von Walter Salles
Kunst
DIE SEHNSUCHT VOR DEM RAUSCH
Die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter. Zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und…
Kunst
IM SCHATTEN DER MAUS
Mit »Maus« wurde er berühmt: Auschwitz in Comicform. Nun ist das Werk Art Spiegelmans in einer großen Überblicksschau in Köln zu sehen: Skizzen, Faksimiles und Originale in einer Fülle, dass…
Kunst
GEZÄHMTE STEIGERUNG
Am 29. August wäre er 100 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, noch einmal an einen der großen abstrakten Maler Deutschlands zu erinnern: Emil Schumacher. Eine Ausstellung in Hagen widmet…
Kunst
WIN-WIN
Zum zehnten Geburtstag feiert sich die Sammlung Rheingold mit fünf Ausstellungen in NRW-Museen. Ungestört. Denn die anfangs so laute Kritik an der privaten Sammler-Gemeinschaft scheint inzwischen verstummt.
Kunst
CALL GILLIAN
Die britische Künstlerin Gillian Wearing inszeniert mit ihren Arbeiten Räume, in denen privates und öffentliches Leben, intime und kollektive Erfahrungen oder Traumata aufeinander treffen. Die große Retrospektive der K 20…
Kulturpolitik
»WARUM IMMER AN DEN FREIWILLIGEN LEISTUNGEN SPAREN?«
Ein Interview mit der alten und neuen Kulturministerin, Ute Schäfer (SPD), über ihre erste und ihre zweite Amtszeit, über die begrenzten Möglichkeiten einer Landesministerin und die Kurzsichtigkeit mancher Kommunalpolitiker.
Musik
Eingestöpselt
Pop im Symphoniesaal, das sind stille Unplugged-Konzerte? Von wegen. Beim Düsseldorfer New Fall Festival bleiben Stromgitarren, Laptops und Synthesizer nicht außen vor. Mit The Notwist, Ryuichi Sakamoto, Caligola u.a. ist…
Musik
SONDERSENDUNG
In den Nischen des Musikmarktes gedeiht manches Speziallabel, »Denovali Records« aus Bochum etwa. Auf dem Essener »Swingfest« kann man ein paar seiner besten Bands live erleben.
Bühne
DIABOLUS DES DAZWISCHEN
Bisher kannte man ihn vor allem als den temperamentvollen Optimisten im Kölner Männer-Trio »Movingtheatre.de«. Seit Auflösung der Formation vor knapp einem Jahr arbeitet Emanuele Soavi allein als Choreograf weiter. Gerade…
Film
WIE DIE WEISSE KRÄHE
Haushofers »Wand« mit Martina Gedeck
Literatur
IM KREUZGANG
Christoph Peters’ bedrängender Internats-Roman »Wir in Kahlenbeck«
Musik
IM WELTINNENRAUM
Der Dirigent und Pianist Christoph Eschenbach ist neuer »Residence«-Künstler an der Philharmonie Essen.
Musik
WIEGENLIEDER ZUM ABSCHIED
Die Kölner Philharmonie ehrt Kasper König mit Heiner Goebbels und Hanns Eisler.
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Die Mineralwasserflasche
Kunst
GEGENWART ALS VERGANGENHEIT ZEIGEN
Walker Evans war ein Jahrhundertfotograf, berühmt vor allem durch seine Bilder der Großen Depression. Doch »Evans« ist mehr: In Köln zeichnet die SK Stiftung in einer Retrospektive sämtliche Schaffensphasen nach.
Film
»Das Kino verschwindet aus den Filmen«
Lars Henrik Gass, seit 15 Jahren Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, denkt in einem Buch nach über Film und Kunst und die Krise des Bildes.
Kunst
DIE WIEGE DES ERWEITERTEN KUNSTBEGRIFFS
Kleve holt sich Beuys zurück: Das Museum Kurhaus hat die historischen Atelierräume des Künstlers restauriert und macht sie nun zugänglich. Zur Eröffnung feiert sich das erweiterte Haus mit einer großen…
Musik
RÜCKKEHR DER WUNDERKINDER
Vor ein paar Jahren waren die Kilians Deutschlands frühreifste Schülerband. Dann hätten Major-Plattenvertrag, Preise und ein Ruhm im Zeitraffer die Karriere der Dinslakener beinahe beendet. Nun ist die Band zurück…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT AUGUST 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
1
…
124
125
126
127
128
…
189