Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Musik
LASS ES RAUS
Es geht auch ohne CD als Karriere-Beschleuniger. Igor Levit zählt zu den Ausnahmeerscheinungen unter den jungen Pianisten. Beim Klavier-Festival Ruhr tritt er mit einem ungewöhnlichen Programm an.
Musik
ER IST MUSIK
Der Pianist David Helfgott spielt in Dortmund.
Musik
NEBEN DER SPUR
Das Düsseldorfer Schumannfest 2012
Design
STRUKTURELLE POESIE
Vorsprung durch Technik: Der Produktdesigner und Goldschmied Daniel Michel entwickelt seine Entwürfe aus den Polygon-Welten der 3D-Software und verabschiedet sich elegant-futuristisch von der Glühbirne.
Film
VERSAILLES, HINTERTREPPE
»Leb wohl, meine Königin« von Benoît Jacquot
Bühne
FENSTER AUF!
Handkes »Immer noch Sturm« im Theater an der Ruhr
Bühne
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
»Freie Sicht« in Düsseldorf
Bühne
ACHT MAL ANDERS
Verdis »Il Trovatore« in Bonn
Kunst
GALERIE DES MONATS
Gisela Capitain in Köln zeigt neue Arbeiten von Monika Sosnowska
Film
DIE VERÄNDERTE LAGE
Kurzfilmtage Oberhausen: Vor 50 Jahren wurde das »Oberhausener Manifest« verkündet.
Film
DAS AUGE FÜHLT ALLES
Kurzfilmtage Oberhausen: Eindrücke und Einschläge – der deutsche Wettbewerb der 58. Kurzfilmtage im Überblick
Film
THE TOUCH OF EVIL
Kurzfilmtage Oberhausen: Die Reihe »Profil« stellt den experimentellen Filmemacher und Exorzisten Israels, Roee Rosen, vor.
Design
TIMPO – EXTRA STARK UND FLAUSCHIG WEICH?
Alles nur geklaut: Das »Museum Plagiarius« in Solingen zeigt die dreistesten Plagiate deutscher Konsumgüter. Kriminell, kurios, manchmal kitschig – ausgezeichnet mit einem schwarzen Gartenzwerg mit goldener Nase.
Literatur
»ES WAR LIEBE AUF DAS ERSTE BILD«
Dass Felicitas Hoppe eine vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin ist, in der Rattenfängerstadt Hameln mit vier Geschwistern aufwuchs und mittlerweile in Berlin lebt, ist unzweifelhaft. Doch dann wird es kompliziert: Sie…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MÄRZ 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MÄRZ 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Bühne
Zu Besuch bei den Beckmanns
2012 traf Andreas Wilink die Beckmanns – ein Porträt über vier ungewöhnliche Geschwister, die gar nicht genug von der Bühne bekommen.
Musik
ZUGVÖGEL GUT BEI TON
Die Wittener Tage für neue Kammermusik sind gerettet. Es geht auch 2012 weiter mit dem musikalischen Abenteuerspielplatz, bei dem keine Besetzung zu ausgefallen ist, um dem Klang auf die Spur…
Kunst
AVANTGARDE ALS STURMLAUF
Womöglich ein Modell für künftige Ausstellungspraktiken: kooperativ und kritisch. Die Ausstellung »Der Sturm – Zentrum der Avantgarde« in Wuppertal untersucht erstmals auch die dunkleren Seiten der Erfolgsgeschichte jener legendären Galerie.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MÄRZ 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Bühne
MARMORSTEIN UND EISEN
Schillers »Räuber« am Bochumer Schauspielhaus
Kulturgeschichte
GIGANTEN DES GUSSSTAHLS
Krupp, immerzu Krupp. In ungezählten Büchern, in Filmen – und in Ausstellungen wird die Geschichte der kanonenköniglichen Familie und ihres Unternehmens wieder und wieder erzählt. Hagiografisch. Ideologisch. Polemisch. Selten sachlich.…
Kunst
KUHAUGE TRIFFT WURSTBÄRCHENBLICK
In seinem neuesten Projekt befasst sich der Fotograf Michael Schmidt mit Lebensmitteln. Oder besser gesagt, mit den ästhetisch durchgebildeten Produkten, die heute als Lebensmittel im Supermarktregal liegen.
Literatur
WIE EIN PAAR ZERFLIESST
Lars Brandts »Alles Zirkus«
1
…
124
125
126
127
128
…
184