Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christiane Hoffmans
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Film
WAGNIS DER ÖFFENTLICHKEIT
Margarethe von Trottas »Hannah Arendt«
Film
DIE BRUCHSTELLE
Jacques Audiards »Der Geschmack von Rost und Knochen«
Bühne
AUS DER ISOLATION
Wiederbegegnung: Wolfgang Fortners Oper »Bluthochzeit« wird in Wuppertal inszeniert
Bühne
»HEUTE SAGT MAN FORSCHUNGSARBEIT – WIR HABEN EINFACH GEMACHT.«
Was bleibt vom deutschen Tanztheater? Reinhild Hoffmann, Susanne Linke, Henrietta Horn und Gregor Zöllig im Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer ziemlich deutschen Angelegenheit.
Bühne
SIEBENE AUF EINEN STREICH
Gegen Ende jedes Jahres geben sich unsere Bühnen besondere Mühe, wenn es um die Kinderstücke vor Weihnachten geht.
Bühne
»KEINE GESCHLECHTSUNTERSCHEIDUNG WÄRE ANGENEHM«
Sibylle Berg, die Frau mit dem lavaquarzsplitterschwarzen Humor, hat für das Schauspiel Bonn wieder ein Stück geschrieben: »Die Damen warten«, Uraufführung im Dezember. Ist es eine Komödie, ist es eine…
Bühne
DECONSTRUCTING BELLINI
»Norma« von Florian Lutz in Bonn
Film
ARCHE NOAH EXTRAKLASSE
»Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger« von Ang Lee
Kulturgeschichte
»HIER BIN ICH, ICH WILL DIE WELT VERÄNDERN«
Sie ging über alle Grenzen – und stieß dann erst an ihre eigenen. Monika Hauser hilft mit ihrer Organisation »medica mondiale« vergewaltigten und traumatisierten Frauen in Kriegsgebieten auf inzwischen drei…
Medien
Musik
Der Weihnachtsmann
Mike Litt gehört zu den bekanntesten Radio-DJs in Deutschland. Ein Porträt.
Bühne
EIN ZUG INS ICH
Katie Mitchells großartige »Reise durch die Nacht«
Bühne
UNTER TROMMELFEUER
Shakespeares »Richard der Dritte« in Bochum
Kunst
GALERIE DES MONATS NOVEMBER
Die Cologne Contemporaries mit einem Dutzend neuer Ausstellungen
Bühne
Tatort. Spielort
Karin Henkel mit Hauptmanns »Die Ratten« in Köln.
Bühne
RAUCH DAMPFT, PROLET STAMPFT
Volker Lösch inszeniert am Grillo-Theater »Rote Erde«.
Film
DAS LEBEN IST EIN ROMAN
François Ozons raffinierter filmischer Erziehungsroman »In ihrem Haus« mischt Thriller und Komödie, erotisches Drama und soziale Studie.
Film
AUSSER BETRIEB
Berliner Ballade: »Oh Boy« mit Tom Schilling
Film
ZIMMER MIT AUSSICHT
»Love is all you need« von Susanne Bier
Film
OPFERGANG
Mutter und Sohn: »Pietà« von Kim Ki-duk
Film
BERG UND TAL
»Winterdieb« von Ursula Meier
Film
VERMESSEN
Detlev Buck verfilmt Daniel Kehlmann
Design
ES KÖNNTE AUCH GANZ ANDERS SEIN
Das ist kein Abflussreinigungsgerät, sondern ein Tischbein: Mit seinen avantgardistischen Möbelentwürfen eröffnet der Kölner Produktdesigner Thomas Schnur neue Perspektiven auf alltägliche Dinge.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT OKTOBER 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Literatur
SO WIRD ES IMMER SEIN
Vladimir Sorokins »Der Schneesturm«
1
…
122
123
124
125
126
…
189