Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Kunst
GALERIE DES MONATS
Drei kleine Kölner: Galerie Christian Lethert zeigt Joe Fyfe / Clages zeigt Shila Khatami / Krupic Kersting Galerie zeigt Claudia Marcela Robles
Kulturgeschichte
HEIMAT DES HUNGERTUCHS
Das Städtchen Telgte und sein »RELÍGIO«-Museum
Bühne
PREMIERE!
Neue Stücke an Bühnen in Bochum, Bonn, Essen und Köln
Kunst
THEK OHNE THEK
Die meisten seiner Rauminstallationen sind verloren, wurden nicht aufbewahrt oder irgendwann zerstört. Jetzt erinnert eine seltsam leere Ausstellung im Duisburger Lehmbruck Museum an das Environment »Ark, Pyramid – Christmas (Die…
Kunst
GALERIE DES MONATS JUNI
Thomas Zander in Köln zeigt alte und neue arbeiten von Anthony Mccall
Film
WIENER BLUT
Über Trakl: »Tabu – Es ist die Seele …ein Fremdes auf Erden«
Film
BESESSEN VON WALLIS
Madonna und die große Liebe: »W.E.«
Film
MIT 16 HAT MAN NOCH TRÄUME
»17 Mädchen« in der Bretagne
Film
WOLKENHEIM
Schwedisch-deutsch-jüdische Geschichte: »Simon«
Literatur
IN TRÜMMERN
Anna Katharina Hahns Roman »Am Schwarzen Berg«
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MAI 2012)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Design
DAS DING – DESIGN IM ALLTAG
Der Fußball
Bühne
Kunst
TANZ OHNE TRADITION
Carl Andre und Robert Rauschenberg tanzten nach ihrer Pfeife. Denn Yvonne Rainer hat ihren festen Platz in der New Yorker Kunstszene der 60er Jahre. Eine Ausstellung in Köln rekonstruiert jetzt…
Musik
Das Pop-Dorf
Mit stilsicherem Programm und familiärer Atmosphäre gilt »Haldern Pop« am Niederrhein als Musterschüler unter den deutschen Musikfestivals. Ein Besuch im ungewöhnlichsten Dorfgasthof von NRW.
Musik
AUS DEM REICH DER MUSIK
Trotz Verpackung auch Inhalt: Die chinesische Pianistin Yuja Wang spielt mit den Düsseldorfer Symphonikern.
Bühne
WAS IHR WOLLTET
Das NRW Theatertreffen 2012 richtet Oberhausen aus
Bühne
SCHÄKERN MIT WILL
Shakespeare Festival im Globe Neuss
Kunst
DIE MINI-FACTORY
Inzwischen ist das Sofortbild eine Randerscheinung auf dem weiten Feld fotografischer Möglichkeiten. Aber in den 70er und 80er Jahren war das Polaroid groß in Mode unter Künstlern und Kreativen. Das…
Kulturgeschichte
PROKRUSTES UND DAS ARME DORF
Ausgerechnet mitten im Ruhrgebiet hat der Dorfexperte Jahrzehnte geforscht und gelehrt. Zu seiner Emeritierung hat Gerhard Henkel nun sein Opus magnum zum Thema vorgelegt: »Das Dorf«. Liebeserklärung an eine gefährdete…
Design
DER GRÜNE DAUMEN DER KREATIVWIRTSCHAFT
Das Kölner »pdf – popdesignfestival« expandiert Richtung Nordosten. Mit einem eigenwilligen Mix aus Design, Musik und Urbanismus wird Ende Juni der ehemalige Arbeiterstadtteil Ehrenfeld und erstmals auch das Dortmunder Union-Viertel…
Kulturpolitik
»WIR BEFINDEN UNS IN EINEM TEUFELSKREIS, DER KAUM AUFZUBRECHEN IST«
Vor acht Jahren veröffentlichte das Bonner Zentrum für Kulturforschung das »1. Jugend-KulturBarometer«, eine repräsentative Befragung Jugendlicher im Alter von 14 bis 24 Jahren. Die Studie prognostizierte, dass sich traditionelle Kultureinrichtungen…
Film
DAS ARCHE-NOAH-PRINZIP
Film des Monats Juni: Wes Anderson bringt die Jugend an die Macht: »Moonrise Kingdom« – ein Teenager-Abenteuer aus dem Jahr 1965 und Françoise Hardy singt dazu »Le temps de l’amour«.
Film
MACHTPROBEN
Ai Weiwei im Porträt: »Never Sorry«
Literatur
EPOCHALE GEISTERBESCHWÖRUNG
Buch des Monats Juni: Mathias Gatza schreibt mit seinem Roman »Der Augentäuscher« Fotografiegeschichte
1
…
122
123
124
125
126
…
184