Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Musik
»Ich möchte am liebsten Brünnhilde sein«
Stefan Soltesz, Intendant und Generalmusikdirektor am Aalto-Theater, über den neuen Wagner-»Ring« in Essen und den Dunst von Bayreuth
Bühne
Nur keine Angst!
Porträt des Schauspielers und Regisseurs als Sensationsdarsteller: Herbert Fritsch – von Castorfs Volksbühne zum Theater Oberhausen
Bühne
Keep on running
In Essen inszeniert Roger Vontobel »Die Orestie« des Aischylos
Bühne
Wo man singt
Tom Waits’ »Woyzeck«-Adaption in Oberhausen
Bühne
Metaphern-Labyrinth
Verdis »Un Ballo in Maschera« am Bonner Opernhaus
Bühne
»Kunst ist nicht demokratisch«
»Favoriten 08«: Die künstlerische Leiterin Bettina Milz über das neue alte Festival der Freien Theater in NRW
Kunst
Die Linie vom ersten Stern zum letzten
Ab wann ist Kunst Konzept? Retrospektive Lawrence Weiner in Düsseldorf
Kunst
Freibier im Enddarm
Joep van Lieshout und sein Atelier füllen das Aachener Ludwig Forum
Kunst
Der leise Guerillero
Düsseldorf und Duisburg zeigen Werkschauen von Reiner Ruthenbeck
Film
Imitation of life
Aust, Edel, Eichinger: »Der Baader Meinhof Komplex«
Bühne
Blutbad
Viscontis »Der Fall der Götter« im Düsseldorfer Schauspielhaus
Bühne
Metaphern-Labyrinth
Verdis »Un Ballo in Maschera« am Bonner Opernhaus
Bühne
Schach dem Kalten Krieg
Musical »Chess« im Aalto Theater
Literatur
Alte Stadt, junge Geschichten
Türkische Autoren erkunden Istanbul
Kunst
Gute Arbeit
Die Montag-Stiftung Bildende Kunst wird zehn und spendiert sich eine Ausstellung
Kulturgeschichte
Finis Romae
Die Bundeskunsthalle Bonn gießt Licht über das Dunkel der Völkerwanderungszeit, in dem ein Weltreich versank.
Musik
Die Künstlerin als mittelalte Geschäftsfrau
Welttournee all inclusive: Madonna kommt nach Düsseldorf
Kulturgeschichte
Die zweite Gründerzeit
Darchingers »Wirtschaftswunder – Deutschland nach dem Krieg 1952 bis 1967
Bühne
Applaus, Applaus, Applaaaaaus!
Fünfzig Jahre »Figurentheater der Nationen« in Bochum. Ein Rückblick in Bildern
Kunst
Scherenstiche
In Köln ist ein Meister der politischen Fotomontage zu entdecken: Marinus
Musik
»Macht interessiert mich überhaupt nicht«
Der Pianist András Schiff, der beim Bonner Beethovenfest gastiert, über das Politische, Militärische und Autoritäre bei dem Komponisten und in seiner Musik
Bühne
Wetterwendisch
RuhrTriennale: Luc Bondy mit »La seconde surprise de l’amour« von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux
Musik
Arco mobile
Der Kontrabassist Stefano Scodanibbio gastiert beim Düsseldorfer Altstadtherbst
Special
Peter Carp
Geboren 1955 in Stuttgart; nach einem Studium der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Medizin war er von 1986 bis 1989 Leitender Dramaturg an der Freien Volksbühne Berlin bei Hans Neuenfels; seit 1990…
1
…
154
155
156
157
158
…
184