Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christiane Hoffmans
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Musik
Bonner Beethovenfest: über »Revolutionen«
Das Bonner Beethovenfest steht unter dem Motto »Revolutionen«.
Musik
Erfüllte Hoffnung auf Max
Zum 25. Mal findet im Kloster Knechtsteden ein prominent besetztes Festival für Alte Musik statt.
Musik
Tindersticks: Schöne Depression
»The Waiting Room Film Project« in Essen bei der Ruhrtriennale.
Literatur
»Jasper und sein Knecht«
Mit »Jasper und sein Knecht« hat der Niederländer Gerbrand Bakker eine eigensinnige Form von Tagebuch verfasst.
Kulturgeschichte
NRW und das Glück auf dem Rücken der Pferde
Nordrhein-Westfalen und seine Menschen fühlen sich den vornehmen Vierbeinern verbunden.
Kulturpolitik
Hawerkamp: Einfach mal loslassen
Münster ist wohlhabend und es wächst. Es könnte seinen Hafen gewinnbringend vermarkten und tut genau das nicht – aus gutem Grund.
Film
Film des Monats: »Toni Erdmann«
Das Gesetz des Marktes frei verlachen: Maren Ades in Cannes gefeiertes, aber von der Jury nicht prämiertes Vater- und Tochter-Drama »Toni Erdmann«.
Kunst
Bundeskunsthalle Bonn: Irene, Jürgen und Kim
Er und die Anderen: Jürgen Teller inszeniert in seiner Ausstellung »Enjoy your Life« in der Bonner Bundeskunsthalle Topmodels, Schauspielerinnen, Familienangehörige, Foodies, viele Teller und vor allem – sich selbst.
Kunst
Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld: Alles neu
Nach sechs Jahren und einer gründlichen Sanierung feiert das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld Wiedereröffnung. Mit einer schönen Ausstellung und einem neuen Buch zur Sammlung. Das hat Martin Hentschel gerade noch rechtzeitig…
Kunst
Emscherkunst: Wellenbrecher, Wolkenmaschinen und Abwasserfontänen
Die Emscherkunst zeigt zum dritten Mal internationale Kunst.
Kunst
Diango Hernández: Gestrandet im Schloss
Mit 5.000 Zeichnungen im Gepäck verließ er einst seine kubanische Heimat und machte im Rheinland als Künstler Karriere. Im Museum Morsbroich installiert Diango Hernández jetzt über zwei Etagen eine Art…
Bühne
Premieren: Schein der Reife
Schauspielhaus Bochum: »Wunschkinder« von Lutz Hübner & Sarah Nemitz
Bühne
Düsseldorf: Stadt als Bühne
»Schöner Leben« in Düsseldorf: das 4. ASPHALT Festival
Design
Dunkelschwarz
Street-Style: Der Düsseldorfer Illustrator Brian Storm schätzt die harten Kontraste.
Design
Das Ding: das Eselsohr
Dieses Mal: das Eselsohr.
Design
Kommunikationsdesign: Marken, Münzen, Mönche
Die Iserlohner Kommunikationsdesigner Stefan Klein und Olaf Neumann bringen Briefumschläge zum Blühen, Geldstücke zum Leuchten und kleiden historische Themen in zeitgemäß- klassische Erscheinungsbilder.
Musik
Béla Bartók in Marxloh
Armut, Kriminalität, Perspektivlosigkeit: Wie das Klavier-Festival Ruhr zusammen mit engagierten Lehrern versucht, den Stadtteil im Duisburger Norden mit Musik in Bewegung zu bringen.
Musik
»summerwinds«-Festival: Bunter Vogel
Der Blockflötist Stefan Temmingh spielt beim Münsteraner »summerwinds«-Festival Vivaldi.
Musik
Wotans Welten
Dortmund statt Bayreuth: Star-Bass-Bariton Bryn Terfel gastiert im Konzerthaus mit Yannick Nézet-Séguin und singt Wagner.
Musik
»Festland«: Kühle Gründe
»Festland«, das Pop-Trio aus Essen, veröffentlicht sein drittes Album »wenn doch die Winde wehn …«
Bühne
Ruhrtriennale: Stefanie Carp im Interview
5 Fragen an Stefanie Carp, die künftige Intendantin der Ruhrtriennale
Bühne
Shakespeare: In 90 Minuten um die Welt
Das 26. Shakespeare Festival im Globe Neuss
Kulturpolitik
Förderung: Echt, ich bin ein Talent?
Cahit Bakır ist Talentscout. Nicht jedoch die Elite ist es, die er im Blick hat, sondern benachteiligte Jugendliche.
Kunst
Gil Bronner: Da geht noch was
Wieder ein neues Museum: Der Düsseldorfer Immobilienunternehmer und Kunstsammler Gil Bronner hat ein Haus für die eigene Kollektion eingerichtet.
1
…
88
89
90
91
92
…
189