Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Literatur
»Am Stammtisch plaudern wir neuerdings Mandäisch«
Der Schriftsteller Thomas Kapielski ist diesjähriger Literaturhaus-Preisträger. Im Gespräch mit K.WEST plaudert er über Dinge der Demut, Romanoschis und Linksabbieger.
Design
Gemischte Tüte
Raus aus dem Elfenbeinturm – rein in den Kiosk. Im Ruhrgebiet gibt es Design an fast jeder Ecke.
Musik
An der Himmelspforte
Die MusikTriennale Köln öffnet die Tür zum Paradies und bringt Karlheinz Stockhausens »Klang«-Zyklus mit der musikFabrik zu Gehör.
Bühne
Paradiesische Zustände
Wanderjahre: Im zweiten Jahr der Intendanz von Willy Decker wendet sich die Ruhrtriennale dem Islam zu.
Architektur
Der Haus-Meister
Mit dem Namen Richard Neutra verbindet man eine architekturgewordene amerikanische Moderne. Das MARTa Herford zeigt seine letzte Schaffensphase: »Richard Neutra in Europa. Bauten 1960-1970«.
Kunst
Galerie des Monats Mai
HAMMELEHLE UND AHRENS IN KÖLN MIT NEUEN ARBEITEN VON INA WEBER
Design
Klappt doch!
Studenten können beim Einrichten ihrer WG sehr kreativ sein. Denn Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur zu nutzen wissen. Die Klappwand von »ID-Modus« bietet mehrere Möbelstücke…
Literatur
Bruderherz
Der Australier Steve Toltz berichtet auf 800 Seiten über »Vatermord und andere Familienvergnügen«, zieht für seine ausschweifende Phantasie alle Register und hat selbst einen Heidenspaß daran.
Literatur
Panikattacke
Kathrin Rögglas neuer Roman »die alarmbereiten«
Literatur
Heimat, deine Ferne
Moritz Rinkes Roman »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel«
Musik
Kannibale mit Herz
Jazz-Gitarrist Bill Frisell gastiert beim Moers-Festival und spielt Musik, »die mir gefällt«.
Musik
Zweimal erste Geige
Jens Langeheine war 38 Jahre lang erster Konzertmeister bei den Düsseldorfer Symphonikern. Sein Sohn Lukas alias DJ Rafik ist sechsfacher Turntable-Weltmeister. Kulturkampf im Elternhaus?
Musik
Was vom Sommer übrig bleibt
Weil Bands keine Platten mehr verkaufen, müssen sie immer öfter touren. Die gute Nachricht: Wer seine Lieblinge live sehen will, wird sie auf irgendeinem Sommer-Festival finden. Die schlechte: Wirklich eigenständige…
Kunst
Galerie des Monats
Daniel Buchholz in Köln mit neuen Arbeiten von Danh Vo
Kunst
Galerie des Monats
Galerie m in Bochum mit neuen Arbeiten von Lucinda Devlin
Musik
Das große Schaben
Das Berliner »zeitkratzer«-Ensemble gastiert bei der Kölner MusikTriennale und bringt zur Verstärkung den Elektroniker OVAL alias Markus Popp mit.
1
…
232
233
234
235
236
…
292