Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
»Wir haben in Essen für Bochum die Rampe gebaut«
Der scheidende Schauspiel-Intendant Anselm Weber spricht über den Mythos Schauspielhaus Bochum und seine dortigen Theater-Pläne, über tolles Geld und falsche Strukturen im Ruhrgebiet, über einen Masterplan für Kultur in NRW…
Bühne
»Es lässt sich viel sparen, ohne eine Intendanz zu opfern«
Die Kommunen sind pleite, vor allem die im Ruhrgebiet. Unter dem Spardruck droht die städtische Kultur zu zerbrechen. Im Gespräch mit K.WEST entwirft der Essener Kulturdezernent Andreas Bomheuer nun ein…
Bühne
Ruhrtriennale to go
Das Festival auf www.kulturkenner.de
Bühne
»Die Spielregeln von Wolkenheim oder die Unvernünftigen sterben nicht aus«
Stationen einer Karriere: Fassbinders Star, Heymes Protagonistin seines politischen Theaters, Lachen mit Leander Haußmann und Entfesselungskünstlerin in den Kopfgeburten des Christoph Schlingensief – die Schauspielerin Margit Carstensen. Ein Porträt.
Musik
Smile!
Be Happy: Der Sänger Al Jarreau ist auf Tournee.
Literatur
Iohodraeho
Hinauf in die Berge: Melanie Mühl und Martin Prinz durchwandern die Alpen.
Medien
Ballern wie im Buche
Die Chimäre ist nicht ganz neu, vermehrt sich aber gigabytemäßig: die fabelhafte Kreuzung aus Literatur und Videospiel. Eine kritische Betrachtung aus Anlass der Kölner »Gamescom«.
Design
Nur Fliegen sind schöner
Das ist keine Insektenplage, sondern eine Tapete. »Endless Wallpaper« bietet ungewöhnliches Design für kahle Wände. Denn Blümchenmuster war gestern.
Kunst
Superapfel, Monsterwelle
Altana Kunstsammlung präsentiert sich in Neuss mit 60 zeitgenössischen Stücken
Literatur
Mein Freund Harvey
Rivka Galchens Roman »Atmosphärische Störungen«
Literatur
Heimatlektüre
Noch eine Publikation über das Ruhrgebiet? Muss das sein? Ja, das muss. Vor allem, wenn sie so aussieht wie Anke Meiers Magazin »Dich ohne Schminke« und gleichzeitig auch noch inhaltlich…
Glosse
Nachruf (auf den Monat Mai 2010)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen vier letzten Wochen eine Seite ins Album.…
Kulturgeschichte
Highway to Hellweg
Am 18. Juli sperrt Ruhr.2010 die Autobahn A40, stellt Tische und Bänke darauf und feiert ein Fest mit dem Titel »Still-Leben Ruhrschnellweg«. Größenwahnsinniges Mega-Event oder ein etwas überdimensioniertes Bürgerfest, das…
Bühne
Rezensionen
Neuinszenierungen auf Bühnen in Bonn, Köln und Wuppertal
Musik
Ans Netzwerk gehen
Überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die »Creative Business Convention« sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen.
Kunst
Glühwürfel
Neuer Kubus für die »Situation Kunst« in Bochum
1
…
232
233
234
235
236
…
294