Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Musik
Das Ohr der Moderne
Am 26. März feiert Pierre Boulez seinen 85. Geburtstag. Wenige Tage zuvor gastiert er mit dem von ihm gegründeten Ensemble intercontemporain in der Kölner Philharmonie. Ein Geburtstagsgruß zu zehn Stimmen.
Musik
Die richtigen Tasten drücken
Seit Ende der 70er hat Kurt Dahlke, alias Pyrolator, mehr als 200 Platten veröffentlicht und produziert. Bei den Fehlfarben steht er an den Keyboards, als Solokünstler experimentiert er mit Synthesizer-Sounds.…
Musik
Die Nein-Sager
»Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein«, sangen Tocotronic vor 15 Jahren. Inzwischen sind sie dafür vermutlich zu alt. Das hat auch Vorteile. Eine gewisse Entkrampfung, zum Beispiel.
Kunst
Kleiner Eremit
Xiaobai Su in der Neusser Langen-Foundation
Musik
Innerlich auftanken
Lob der spirituellen Ruhr-Gemeinde, der Abtei Werden und der »Musica enchiriadis«
Musik
»Deutsche Musiker sind es nicht gewohnt, französische Musik zu spielen«
Konrad Junghänel über Jean-Philippe Rameau, die Alte Musik und das »Schlaraffenland« Rheinoper
Musik
Coole Wieder-Geburt
Legendär: Der Saxophonist Lee Konitz spielt in Köln
Musik
Leider total verbaut
Herbert Grönemeyers neue Revier-Hymne »Komm zur Ruhr.«
Bühne
Botschafter der Nacht
Ballett am Rhein: Porträt des Tänzers Jörg Weinöhl
Bühne
Alles echt
Inszenieren mit Laien: Suche Leben, biete Kunst
Bühne
Exekutiert
Alban Bergs »Lulu« am Aalto Theater
Bühne
Fronttheater
Ettore Scolas »Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen« am Schauspiel Köln
Bühne
Kein Schiff wird kommen
»Transit« am Schauspiel Essen
Bühne
Ungestüm
Ibsens »Peer Gynt« in Essen
Bühne
Georges, der Fatalist
Büchners »Dantons Tod« in Köln
Kulturgeschichte
Beschreiben nützt nichts, ansehen!
Eine Ausstellung im neuen Essener Ruhr Museum zeigt den Kolonialismus als Geburtshelfer der Archäologie
1
…
244
245
246
247
248
…
301