Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Architektur
Kulturpolitik
Kunst
Vor dem Aus
Die Fuhrwerkswaage und das Deutzer Zentralwerk der schönen Künste sind vielleicht bald Geschichte. Köln würde damit zwei wichtige kulturelle Fixpunkte verlieren. Thomas Frank hat die Hintergründe recherchiert.
Bühne
»Mein Körper ist der Bruch«
Raimund Hoghe wird in Essen mit dem Deutschen Tanzpreis 2020 ausgezeichnet. Ein Interview.
Musik-Special Herbst 2020
Auf in den Musik-Herbst! Mit unseren Ausblicken unter anderem auf das Now-Festival, ein Interview mit Wolfgang Niedecken, Album- und Konzerttipps.
Kunst
Allein auf der Insel
Im Museum Goch zeichnen über 100 Bilder von gut 30 Dokumentarfotografen ein facettenreiches Bild der vergangenen Jahrzehnte in England: »Facing Britain«.
Kunst
Niedliche Nerds
Nett, hübsch, niedlich, süß, putzig… das alles steckt im englischen Wort »cute«. Im Düsseldorfer NRW Forum wird die Vokabel jetzt zum Ausstellungstitel.
Literatur
Nach gestern
Kathrin Passig und Aleks Scholz‘ »Handbuch für Zeitreisende«.
Bühne
Farblicht-Spiele
Tom Waits, William S. Burroughs, Robert Wilson – die drei Erfinder des Musicals »The Black Rider« haben jeder auf seinem Gebiet Maßstäbe gesetzt. Am Musiktheater im Revier wählt Astrid Griesbach…
Film
Mutter, Schutz
Eine fulminante Nina Hoss ist in »Pelikanblut – Aus Liebe zu meiner Tochter« zu sehen.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Jobcenter
Einmal im Monat schaut Honke Rambow auf Bauprojekte in NRW. Dieses Mal: auf Jobcenter in Oberhausen und Düsseldorf.
Literatur
Parallelwelten
Clemens Meyers historische Erzählung »Nacht im Bioskop«.
Bühne
Jenseits der Norm
Raimund Hoghe war ein Meister des Minimalismus und einer der interessantesten Choreografen und Tänzer Deutschlands. Wir haben eine kleine Textsammlung zum überraschenden Tod des außergewöhnlichen Künstlers zusammengestellt.
Katja Schneider
Kunst
Konkret!
Die Carlernst-Kürten-Stiftung zeigt in Unna Plastiken und Zeichnungen von Ernst Hermanns.
Bühne
Achtung, Kulturschutzgebiet!
Das Internationale ComedyArts Festival lädt am 20. September zu einer »Special Edition« nach Moers.
Bühne
»Carmen« am Theater Krefeld
»Carmen klein« steht auf der Eintrittskarte. Um ohne Pause spielen zu können, wird Georges Bizets Oper am Theater Krefeld/Mönchengladbach in einer gekürzten Fassung gezeigt. Ist da noch spanisches Feuer möglich?
Bühne
Musik
Auf der Suche nach Geschöpfen
Der Choreograf Ben J. Riepe entwickelt im Rahmen des Beethoven-Jahrs mit seinem Ensemble eine transmediale Oper. Ein Probenbesuch im Wald.
1
…
97
98
99
100
101
…
301