Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
Literatur
Gesichter der Eifel
Das Rheinische Bildarchiv veröffentlicht den Nachlass des Fotografen Heinrich Pieroth.
Kunst
Vertraute Dinge und fremde Geschichten
Man hat schon einiges erlebt in Thomas Schüttes Skulpturenhalle auf dem Feld bei Neuss. Künstlergrößen wie Mario Merz oder Richard Long haben den ovalen Betonbau mit ihren Arbeiten verwandelt. Nun…
Kulturgeschichte
Auf in die Eifel
…in idyllische Dörfer, in grüne Wälder – und? Was hat der Landstrich noch zu bieten? Ein kleiner Überblick.
Film
Im Kino: »Schwarze Milch«
Uisenma Borchu zeigt mit Laiendarstellern eine eindrückliche Suche nach der eigenen Identität.
Architektur
Zu Besuch auf der LAGA in Kamp-Lintfort
Zwei Ideen, ein Park: Auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort vereinen die Veranstalter sehr unterschiedliche Gartenbau-Konzepte.
Literatur
Los, folgen Sie uns!
…wir nehmen Sie mit auf Spaziergänge zur Selbsterkenntnis, in den Wald oder gleich auf eine Tour durch Deutschland – unsere Büchertipps der Redaktion.
Architektur
Ausgezeichnetes Grün
Parks, Plätze, Gärten: Der nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 würdigt außergewöhnliche Ideen. Wir zeigen, welche.
Kunst
Mit Mut zum Fragment
Wieder eine Großausstellung in Paderborn. Diesmal geht es im Diözesanmuseum um Peter Paul Rubens und die weite, breite Wirkung seiner damals ganz neuen Bildsprache.
Bühne
Vom Naturburschen zur Diva
Martin Schläpfer zieht gerade vom Rheinland nach Österreich, als Ballettdirektor und Chefchoreograf der Deutschen Oper am Rhein zum Wiener Staatsballett. Nun hat Bettina Trouwborst ein Interviewbuch über ihn herausgebracht.
Film
Durch die Prärie
Reisen vor der Mattscheibe? Das geht ganz wunderbar. Denn Volker K. Belghaus hat fünf Filme mit viel Landschaft herausgesucht.
Literatur
Mit den Augen reisen
Google Maps? Chancenlos! Wer die Panoramakarten von Heinrich C. Berann kennt, weiß: Kein anderer hat die Berge so plastisch gezeichnet wie er.
Musik
Westkind
Großer B für kleine Hörer
Martin Stadtfeld hat eine großartige Doppel-CD herausgebracht. Auf »Beethoven für Kinder« ist er nicht nur als Pianist zu hören, sondern auch als Erzähler.
Bühne
Raus aufs Wasser
Besondere Zeiten erfordern besondere Orte: Das Düsseldorfer »Asphalt«-Festival der Künste geht vom 9. bis 19. Juli neue Wege und findet nun auf dem Schwanenspiegel statt. Ein Ausblick aufs Programm.
Film
Die eisernen Jungfrauen
Helmut Newton im Fokus: Gero von Boehms Dokumentation betrachtet den Epoche machenden Fotografen ebenso wie den Menschen.
tr
ouw
Bettina Trouwborst
…wurde 1963 in Wuppertal geboren. Auf ein Studium der Romanistik und Anglistik in Düsseldorf folgte die Ausbildung zur Diplom-Übersetzerin in Köln. Danach kam ein Volontariat bei der Westdeutschen Zeitung (WZ)…
Bühne
Abschied von Martin Schläpfer
Martin Schläpfer verlässt das Ballett am Rhein. Ein Blick in unser kultur.west-Archiv auf außergewöhnliche Inszenierungen, Hintergründe und Interviews.
1
…
95
96
97
98
99
…
295