Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Musik
Essener Now!-Festival
Die Jubiläumsausgabe des Essener Neue-Musik-Festivals NOW! war anders angedacht und geplant. Trotzdem hat Philharmonie-Intendant Hein Mulders ein mit Ur- und Erstaufführungen gespicktes Programm auf die Beine gestellt.
Bühne
Musik
Prometheus trifft Frankenstein
Der Choreograph Ben J. Riepe hat im Rahmen des Beethovenjahrs »BTHVN2020« eine »transmediale Oper« mitentwickelt. Die Musik dazu hat der Komponist Gordon Kampe geschrieben. Ein Gespräch.
Kunst
Das große Krabbeln
Einsame Schnecken, schlafende Hunde und flauschige Fohlen – alles im Programm. Landauf, landab gibt es gleich einige Ausstellungen mit, über und zu Tieren zu sehen. Ein kleiner Überblick.
Westkind
Lateerne!
Auch wenn die Martinsumzüge durch Corona in diesem Jahr ausfallen – wie wär’s mit Laternen als leuchtende Herbst-Deko im Fenster. Unsere kultur.west-Basteltipps mit fünf Dingen aus NRW.
Literatur
Zukunft gesucht
Das internationale Literaturfestival Literatürk in Essen wandert ins Internet. Unser Programmausblick.
Bühne
Anzeige
Im Land der 1000 Klänge
Auf Zeitreise mit Beethoven: Das Theater Gütersloh versetzt den Komponisten ins Jahr 2020. Möglich macht das die Initiative »Heimwärts«.
Musik
Im Sprint gegen die Krise
Die Rapper der Antilopen Gang brachten Anfang 2020 ein neues Album heraus, mussten die Tour dazu abbrechen und nutzten den Lockdown zur Produktion einer weiteren Platte. Das Thema: Corona.
Architektur
Ruhr-Moderne
Abriss und Aufbruch, mit Mut zur großen Vision: Das Essener Museum Folkwang zeigt mit der Ausstellung »Und so etwas steht in Gelsenkirchen…« zehn wegweisende Kulturbauten aus dem Ruhrgebiet nach 1950.
Kunst
Alles ist erleuchtet
Für dunkle Abende: Die Projektionstriennale »lichtsicht« setzt in Bad Rothenfelde Wände, Gebäude, Fontänen und Wasseroberflächen in Szene.
Design
Das Ding: das Fischstäbchen
Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Dieses Mal, passend zu unserem Schwerpunkt über Tiere: auf das Fischstäbchen.
Literatur
Goethe-Verse im Krankentransport
Bühnenberserker Joachim Meyerhoff verarbeitet in »Hamster im hinteren Stromgebiet« einen Schlaganfall – lebensklug, nachdenklich und witzig.
Film
Für mehr Gehalt
Das 20. »Edimotion«-Festival bringt vom 23. bis 25. Oktober Interessantes aus Filmschnitt und Montagekunst nach Köln.
Gesellschaft
Mensch und Tier
Wir lieben, verhätscheln, misshandeln und essen sie: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist uralt – und ambivalent.
Kunst
Innovation vor Industrie
Die Essener Messe contemporary art ruhr (C.A.R.) zeigt mit der »Innovative Art Fair« vom 30. Oktober bis 1. November zeitgenössische Kunst in den Hallen des Welterbes Zollverein.
Bühne
Starlight Express
Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« am Düsseldorfer Schauspielhaus, inszeniert von Sebastian Baumgarten.
Bühne
Der Tanzverführer
Demis Volpi, der neue Chef des Ballett am Rhein in Düsseldorf und Duisburg, stellt sich vor. Nicole Strecke hat sich seinen Bühnenstart angesehen.
1
…
95
96
97
98
99
…
301