Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Königin der Nacht
Mit dem Physikbaukasten ins Theater: Die neuseeländische Tänzerin und Performancekünstlerin Kate McIntosh gastiert mit »Dark Matter« bei PACT Zollverein in Essen
Kulturpolitik
Politik pro Polis?
Die Kommunen sind pleite. Die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht. Gibt es Auswege aus der Krise? Und wenn ja, kommen sie früh genug? Teil 2 der Serie…
Kunst
Turmtaubenschiessen
Der preisgekrönte Regisseur, Filmemacher und Autor Adolf Winkelmann hat schon lange ein inniges Verhältnis zum Dortmunder U.
Kunst
Viel Lärm um Marta
Herfords spektakuläres Museum feiert seinen fünften Geburtstag – und müht sich weiter darum, anzukommen in seiner Stadt.
Kunst
Häuptling der Landschafter
Im 19. Jahrhundert war Johann Wilhelm Schirmer ein Star. Heute spricht kaum noch jemand von ihm und seiner beachtlichen Wirkung. Sechs rheinische Museen nehmen sich nun des großen Unbekannten an,…
Kunst
Eine ganz andere Menschenleere
Der Fotograf Thomas Struth über technische Wimmelbilder, den Dschungel als Trainingslager und die Zukunft der Fotografie
Kunst
Ratlos in der Küche
Liam Gillick: Letztes Jahr irritierte er bei der Biennale in Venedig, jetzt präsentiert die Bonner Bundeskunsthalle den Briten mit einer großen Werkschau.
Kunst
Elektrische Spaziergänge
Klanglandschaft Ruhrgebiet: Christina Kubisch geht im Glaskasten Marl auf »Wellenfang«.
Kunst
Gewonnenes Wasser
Schwimmende Inseln, eine Idee mit Auftrieb: das Essener »Ruhr-Atoll«
Kunst
Mit Holz und Haar
Noch nicht alle Künstler sind nach Berlin abgewandert. In Köln traf K.WEST Alexandra Bircken. Die Bildhauerin mit der ausgefallenen Vita macht derzeit die Runde durch internationale Ausstellungsstätten. Jetzt gastiert sie…
Literatur
»Am Stammtisch plaudern wir neuerdings Mandäisch«
Der Schriftsteller Thomas Kapielski ist diesjähriger Literaturhaus-Preisträger. Im Gespräch mit K.WEST plaudert er über Dinge der Demut, Romanoschis und Linksabbieger.
Design
Gemischte Tüte
Raus aus dem Elfenbeinturm – rein in den Kiosk. Im Ruhrgebiet gibt es Design an fast jeder Ecke.
Musik
An der Himmelspforte
Die MusikTriennale Köln öffnet die Tür zum Paradies und bringt Karlheinz Stockhausens »Klang«-Zyklus mit der musikFabrik zu Gehör.
Bühne
Paradiesische Zustände
Wanderjahre: Im zweiten Jahr der Intendanz von Willy Decker wendet sich die Ruhrtriennale dem Islam zu.
Architektur
Der Haus-Meister
Mit dem Namen Richard Neutra verbindet man eine architekturgewordene amerikanische Moderne. Das MARTa Herford zeigt seine letzte Schaffensphase: »Richard Neutra in Europa. Bauten 1960-1970«.
Kunst
Galerie des Monats Mai
HAMMELEHLE UND AHRENS IN KÖLN MIT NEUEN ARBEITEN VON INA WEBER
Design
Klappt doch!
Studenten können beim Einrichten ihrer WG sehr kreativ sein. Denn Platz ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur zu nutzen wissen. Die Klappwand von »ID-Modus« bietet mehrere Möbelstücke…
Literatur
Bruderherz
Der Australier Steve Toltz berichtet auf 800 Seiten über »Vatermord und andere Familienvergnügen«, zieht für seine ausschweifende Phantasie alle Register und hat selbst einen Heidenspaß daran.
Literatur
Panikattacke
Kathrin Rögglas neuer Roman »die alarmbereiten«
Literatur
Heimat, deine Ferne
Moritz Rinkes Roman »Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel«
Musik
Kannibale mit Herz
Jazz-Gitarrist Bill Frisell gastiert beim Moers-Festival und spielt Musik, »die mir gefällt«.
Musik
Zweimal erste Geige
Jens Langeheine war 38 Jahre lang erster Konzertmeister bei den Düsseldorfer Symphonikern. Sein Sohn Lukas alias DJ Rafik ist sechsfacher Turntable-Weltmeister. Kulturkampf im Elternhaus?
Musik
Was vom Sommer übrig bleibt
Weil Bands keine Platten mehr verkaufen, müssen sie immer öfter touren. Die gute Nachricht: Wer seine Lieblinge live sehen will, wird sie auf irgendeinem Sommer-Festival finden. Die schlechte: Wirklich eigenständige…
Kunst
Galerie des Monats
Daniel Buchholz in Köln mit neuen Arbeiten von Danh Vo
1
…
143
144
145
146
147
…
184