Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Architektur
Mehr Licht!
Weg mit Beton: David Chipperfield baut das neue Folkwang-Museum
Literatur
»Ja, das Leben ist feucht«
Manuel »Eckermann« Andrack gibt Guy »Goethe« Helmingers Erstling neu heraus und beide reden darüber, wie es war, damals
Literatur
Ich möchte lieber nicht
Mit Bartlebyismus durch die Zeitenwechsel: Die Essener Literaturzeitschrift »Schreibheft« wird 30 Jahre alt
Bühne
»Intellektuell mache ich hinterher«
Susanne Linke erhält den Deutschen Tanzpreis 2007
Musik
Lachen, Keuchen, Hecheln, Husten
Luciano Berio auf der MusikTriennale Köln 2007
Medien
»Ich will, dass wir mutig sind«
Alles auf Anfang: Die neue WDR-Intendantin Monika Piel
Kunst
Immer wieder was Neues raushauen
25 junge Künstler beziehen die Förderkojen der Frühlings-Art Cologne – der Düsseldorfer Seb Koberstädt ist einer von ihnen
Kunst
»Ich bin ein bescheidener Mann«
Erhard Klein erhält den Art Cologne-Preis.
Kunst
Der Besucherfreund
Im Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt der neue Museumsdirektor Andreas Blühm seine erste eigene Ausstellung – die »Tierschau«
Kunst
Joyride
Die Fotografin Brigitte Kraemer ergründet das Verhältnis von »Mann und Auto«
Special
Das Gefühl für Hummer
Küchen-Legende: Jean-Claude Bourgueil und sein Düsseldorfer »Schiffchen« feiern Jubiläum
Special
Petra Schäpers
1964 in Essen geboren. Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Romanistik in Bochum und Wien; 1990 bis 1994 Forschungsaufenthalt in Florenz und Venedig; 1994 Promotion im Fach Kunstgeschichte. Wissenschaftliche Mitarbeiterin…
Literatur
Die Leere vom Raum
Pablo De Santis’ Architektenalbtraum »Die sechste Laterne«
Bühne
Eingemeindet
Dürrenmatts »Alte Dame« in Düsseldorf
Bühne
Den Blutdurst gelöscht
Kleists »Penthesilea« in Bochum
Bühne
Vom Himmel hoch
Wagners »Lohengrin« in Aachen
Bühne
Bei allen Heiligen
Mozarts »Don Giovanni« in Essen
Bühne
Kriegsversehrt
Vàmos mit »Giselle« an der Rheinoper
Musik
The Voice
Bass-Bariton Thomas Quasthoff singt Jazz
Bühne
Reisen und Tanzen
Zur Idee einer Megafusionstanzcompagnie am Rhein
Special
Bertram Müller
Bertram Müller, künstlerischer und geschäftsführender Direktor des tanzhaus nrw, Düsseldorf, und seit 1977 Leiter des tanzhaus-Vorläufers »Die Werkstatt e.V.« sowie Psychologischer Psychotherapeut. Geboren 1946 in Baden-Württemberg. Nach Abschluss des Studiums…
Design
Für den Hausgebrauch
Willkommen im intelligenten smarten Heim
Literatur
Die unübersehbare Schönheit des Unsichtbaren
Zwischen Fabel und Prosagedicht verortete Italo Calvino rückblickend selbst jenes Buch, das 1977, fünf Jahre, nachdem es in Italien unter dem Titel »Le città invisibili« herausgekommen war, seinen deutschen Lesern…
Kulturpolitik
Hier ist Herne
Auch für kleine Städte ist die Kulturhauptstadt-Bewerbung Ehrensache – für einige zumindest
1
…
169
170
171
172
173
…
187