Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Hamlet-Sein, aber wie?
Peter Miklusz spielt ihn in Köln. Ein Probengespräch.
Bühne
Der Vorhang auf und …
Wilfried Schulz beginnt seine Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus mit »Gilgamesh«, Gogol und Shakespeare.
Architektur
Wo die Investoren buddeln
»Alle wollen wohnen«: Ausstellung des M:AI in Köln
Kulturgeschichte
Etwas bewahren, das nicht bewahrt werden sollte
Was wird aus dem Projekt der Route Industriekultur?
Film
Film des Monats: »Meine Zeit mit Cézanne«
Die Freundes-Geschichte von Emile Zola und Paul Cézanne, erzählt von Danièle Thompson.
Literatur
Buch des Monats: »Kompass«
Mathias Énard zeigt Richtung Orient.
Bühne
Düsseldorf: Doppeltes Debüt
Bernadette Sonnenbichler inszeniert zum ersten Mal Shakespeare und erstmals am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Bühne
Interaktives Theater
Open World, auch auf dem Theater: mit den Gaming-Kollektiven machina eX und Prinzip.
Bühne
»Real Bodies« im Tanzhaus NRW
Mehr als nackt…
Glosse
Aufgedeckt – die Glosse
»Die Girardet-Brücke an Düsseldorfs Flaniermeile Kö ist zum Massentreffpunkt für ›Pokémon Go‹-Spieler geworden. Der Grund: Dort sind drei sogenannte Pokéstops gleichzeitig erreichbar. Hunderte Spieler blockieren daher täglich den Verkehr, sorgen…
Medien
Zum Ende von „Zimmer Frei“ im WDR
Fragen an Christine Westermann und Götz Alsmann
Architektur
Metropolis: Das ist Spitze
»Metropolis an Rhein und Ruhr« in einem Bildband
Bühne
Sandra Hüller im Porträt
Sandra Hüller wird für ihre besonderen Verdienste um das deutschsprachige Theater von der Stiftung Preußische Seehandlung mit dem Theaterpreis Berlin 2020 ausgezeichnet. 2016 hatte sie Andreas Wilink getroffen – hier…
Bühne
Favoriten: Interview mit den Festival-Machern
Die Stadt, das Theater und das Leben: Die »FAVORITEN 2016« verwandeln das Dortmunder Unionviertel in ein riesiges Spielhaus.
Bühne
Musiktheater im Revier
Oper auf neuen Wegen: Das Musiktheater im Revier sorgt dafür, dass »ingolf arbeitet« …
Design
Das Ding: die Ikea-Tasche
Dieses Mal: die Ikea-Tasche.
Film
Film des Monats: »24 Wochen«
Krasse Entscheidung – mit Julia Jentsch als schwangere Mutter.
Musik
Bonner Beethovenfest: über »Revolutionen«
Das Bonner Beethovenfest steht unter dem Motto »Revolutionen«.
Musik
Erfüllte Hoffnung auf Max
Zum 25. Mal findet im Kloster Knechtsteden ein prominent besetztes Festival für Alte Musik statt.
Musik
Tindersticks: Schöne Depression
»The Waiting Room Film Project« in Essen bei der Ruhrtriennale.
Literatur
»Jasper und sein Knecht«
Mit »Jasper und sein Knecht« hat der Niederländer Gerbrand Bakker eine eigensinnige Form von Tagebuch verfasst.
Kulturgeschichte
NRW und das Glück auf dem Rücken der Pferde
Nordrhein-Westfalen und seine Menschen fühlen sich den vornehmen Vierbeinern verbunden.
Kulturpolitik
Hawerkamp: Einfach mal loslassen
Münster ist wohlhabend und es wächst. Es könnte seinen Hafen gewinnbringend vermarkten und tut genau das nicht – aus gutem Grund.
Film
Film des Monats: »Toni Erdmann«
Das Gesetz des Marktes frei verlachen: Maren Ades in Cannes gefeiertes, aber von der Jury nicht prämiertes Vater- und Tochter-Drama »Toni Erdmann«.
1
…
83
84
85
86
87
…
185