Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christiane Hoffmans
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Marcus Schütte
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Architektur
Klein und mein
1951 zog Le Corbusier in eine winzige Hütte, in sein »Cabanon«. Der große Meister wollte bescheiden leben und vor allem: auf wenig Raum. Heute sind »Tiny Houses« im Trend. Auch…
Design
So normal
Die Hamburger Werbeagentur »Jung von Matt« hat sich ein typisch deutsches Wohnzimmer eingerichtet.
Kunst
Sport raus, Kunst rein
Rosi und Rudolf Dahmen haben aus einem Squashcenter in Düsseldorf Flingern eine Art Wohnmuseum gemacht. k.west hat das Sammlerpaar besucht.
Literatur
»Gudrun Ensslin hat mir geantwortet«
Die Geschichte der RAF gilt als auserzählt. Warum hat Ingeborg Gleichauf trotzdem eine Biografie über Gudrun Ensslin geschrieben? Ein Gespräch.
Bühne
Obermann und Untermann
Karneval der Körper: Porträt des Kölner Choreografen-Duos »Overhead Project«
Bühne
Verratene und Verräter
Umbrüche« – die 38. Duisburger Akzente und ihr Theatertreffen.
Kulturpolitik
Was soll das Theater?
k.west und das Wuppertaler NRW KULTURsekretariat beginnen eine Gesprächsreihe. Erstes Thema: Die »Bühnen unter Druck«.
Kunst
Weltanschauung in schönsten Farben
Otto Freundlich – Das Kölner Museum Ludwig feiert den vergessenen Künstler mit einer großen Retrospektive.
Kunst
Von Adlern, Eiern und harten Schalen
Sein Werk ist unvergleichlich und bis heute aktuell, aber schwer zu verstehen. Die Kunstsammlung holt Marcel Broodthaers in die Kunstsammlung NRW.
Gesellschaft
»Carmen, kannst du auch Frühstück?«
Land in Sicht! Wie lebt es sich in einem Dorf, das schrumpft – zumindest statistisch gesehen? Fabian Busch hat Obermaubach in der Eifel besucht.
Film
Filme des Monats: »Fences« und »Moonlight«
Denzel Washington und von Barry Jenkins beschäftigen sich mit Blues der Sterblichen.
Bühne
Das starke Geschlecht
Lucia Lucas ist »Baritonistin«: eine Transgender-Biografie vom Mann zur Frau und dem Mut, sich künstle risch zu behaupten.
Literatur
Buch des Monats: »Flaschko«
Leben in der Heizdecke: Nicolas Mahlers gesammelte Sitzmelodramen
Kulturgeschichte
Metamorphosen der Männlichkeit
Mehr als nur ein Kleiderwechsel: Martin Gehrmann hat sein Aussehen in den vergangenen Jahren stark verändert. Eine Biografie in Bildern von Frederik Busch.
Bühne
Premiere: Elfriede Jelinek in Düsseldorf
Kleiderordnung: Jan Philipp Gloger zeigt die Uraufführung von »Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)«
Bühne
Mission Possible
Der Choreograf Jochen Roller hat sein neues Stück im Kosovo herausgebracht und zeigt es nun in Düsseldorf: »Carla Del Ponte trinkt in Pristina einen Vanilla Chai Latte«.
Architektur
Das könnte Schule machen
In Marl ist das Skulpturenmuseum auf der Suche nach einem neuen Standort.
Musik
Dämmerungsmusik
Zum Schwärmen: Lambchop und ihre aktuelle Platte »FLOTUS«
Musik
Göttliche Seufzer
Der italienische Barockspezialist Rinaldo Alessandrini gratuliert dem Jubilar Monteverdi – in Köln.
Kunst
Detektive im Museum
Wie steht es um die Provenienzforschung in NRW? Ein Überblick.
Film
Film des Monats: »Elle«
Sterilisierte Leidenschaft oder Eine Frau bleibt eine Frau: Isabelle Huppert steht für Paul Verhoeven vor der Kamera.
Bühne
Premiere: »Die schwarze Flotte« in Dortmund
Bühne frei für den Journalismus – mit einem Reportage-Stück von Anne-Kathrin Schulz
Bühne
Kunst macht Kunst
Der Düsseldorfer Choreograf Ben J. Riepe: Auf Pact Zollverein installiert er an drei Tagen einen Klimagipfel der besonderen Art.
Film
Film des Monats: »Einfach das Ende der Welt«
Xavier Dolans großer todtrauriger Streifen erzählt mit Gaspard Ulliel von der Leere.
1
…
85
86
87
88
89
…
189