Patricia Rommel ist die Ehrenpreisträgerin beim Edimotion Festival in Köln, das sich herausragender Schnittkunst widmet.
Ein Festival für Schnittkunst? Das gibt es seit 25 Jahren in Köln, wo jedes Jahr international renommierte Editor*innen für ihre Montageleistungen ausgezeichnet werden. Diesmal sind es 18, die für 15 Filme nominiert wurden. Und allein die diesjährige Ehrenpreisträgerin Patricia Rommel zeigt, wie hochkarätig die Auswahl ist – mit ihr wird die Editorin zweier deutscher Oscarpreisträger gewürdigt, die den deutschen und internationalen Film mitgeprägt hat. Ihre Karriere umfasst über 50 Filme.
Gearbeitet hat Patricia Rommel intensiv mit Regisseur*innen wie Caroline Link, Florian Henckel von Donnersmarck, Wolfgang Becker, Romuald Karmakar, Asli Özge und nicht zuletzt Angelina Jolie. Ihre Montagekunst verbinde präzises Timing mit tiefem Verständnis für Figuren, Beziehungen und Biografien – und forme so bewegende, vielschichtige Kinodramaturgien, heißt es zur Begründung. Edimotion findet vom 24. bis 27. Oktober 2025 im Filmforum im Museum Ludwig sowie im Filmhaus Köln statt. Im Zentrum stehen auch dieses Jahr die Schnitt Preise für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm, die sich als einzigartige Auszeichnung der Montagekunst in der deutschen Filmlandschaft etabliert haben. Alle Filme werden im Rahmen des Festivals in Anwesenheit der Editor*innen gezeigt, begleitet von Gesprächen mit den Nominierten.
24. BIS 27. OKTOBER
FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG UND IM FILMHAUS KÖLN
24. OKTOBER: ERÖFFNUNG MIT »JENSEITS DER STILLE« UND FILMGESPRÄCH
MIT PATRICIA ROMMEL, LAUDATIO: CAROLINE LINK, MUSEUM LUDWIG





