Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Kulturgeschichte
Literatur
Ein Mann für alle Jahreszeiten
Zu Besuch in Rhöndorf: Christian Feyerabend und Roland Breitschuh erkunden den Garten des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer.
Architektur
Reisen zu den Rändern der Städte
Brachen, Wildwiesen, Gewerbegebiete, Deponien, verlassene Kasernengelände, Hauptstraßen, Autobahnabfahrten oder Endhaltestellen – der Kölner Reiseführer Boris Sieverts wandert mit seinem Publikum dorthin, wo sich die meisten Menschen nicht lange aufhalten.
Literatur
Inside Eifel
Die Wahl-Eiflerin Angelika Koch erkundet den »Wilden Westen« von NRW auf ihre eigene, einfühlsame und humorvolle Weise.
Kunst
In Strich und Farbe
Urban Sketcher streifen mit Stift, Pinsel und Malkasten durch die Städte und halten fest, was sie beobachten. Gebäude, Plätze, Straßen, Menschen in Cafés. Eine Begegnung in Bielefeld.
Medien
Auf die Ohren
Die Zeit der Corona-Einschränkungen wirkt sich auf unseren Alltag aus. kultur.west hat Blogs und Podcasts gefunden, die uns auf dem Weg wieder nach draußen begleiten.
Kunst
Literatur
Gesichter der Eifel
Das Rheinische Bildarchiv veröffentlicht den Nachlass des Fotografen Heinrich Pieroth.
Kunst
Vertraute Dinge und fremde Geschichten
Man hat schon einiges erlebt in Thomas Schüttes Skulpturenhalle auf dem Feld bei Neuss. Künstlergrößen wie Mario Merz oder Richard Long haben den ovalen Betonbau mit ihren Arbeiten verwandelt. Nun…
Kulturgeschichte
Auf in die Eifel
…in idyllische Dörfer, in grüne Wälder – und? Was hat der Landstrich noch zu bieten? Ein kleiner Überblick.
Film
Im Kino: »Schwarze Milch«
Uisenma Borchu zeigt mit Laiendarstellern eine eindrückliche Suche nach der eigenen Identität.
Architektur
Zu Besuch auf der LAGA in Kamp-Lintfort
Zwei Ideen, ein Park: Auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort vereinen die Veranstalter sehr unterschiedliche Gartenbau-Konzepte.
Literatur
Los, folgen Sie uns!
…wir nehmen Sie mit auf Spaziergänge zur Selbsterkenntnis, in den Wald oder gleich auf eine Tour durch Deutschland – unsere Büchertipps der Redaktion.
Architektur
Ausgezeichnetes Grün
Parks, Plätze, Gärten: Der nrw.landschaftsarchitektur.preis 2020 würdigt außergewöhnliche Ideen. Wir zeigen, welche.
Kunst
Mit Mut zum Fragment
Wieder eine Großausstellung in Paderborn. Diesmal geht es im Diözesanmuseum um Peter Paul Rubens und die weite, breite Wirkung seiner damals ganz neuen Bildsprache.
Bühne
Vom Naturburschen zur Diva
Martin Schläpfer zieht gerade vom Rheinland nach Österreich, als Ballettdirektor und Chefchoreograf der Deutschen Oper am Rhein zum Wiener Staatsballett. Nun hat Bettina Trouwborst ein Interviewbuch über ihn herausgebracht.
Film
Durch die Prärie
Reisen vor der Mattscheibe? Das geht ganz wunderbar. Denn Volker K. Belghaus hat fünf Filme mit viel Landschaft herausgesucht.
Literatur
Mit den Augen reisen
Google Maps? Chancenlos! Wer die Panoramakarten von Heinrich C. Berann kennt, weiß: Kein anderer hat die Berge so plastisch gezeichnet wie er.
1
…
101
102
103
104
105
…
301