Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Film
Im Kino: »Der Geburtstag«
Nachts auf den Straßen: Carlos Morelli inszeniert eine eindrucksvolle Vater-Sohn-Geschichte.
Sommer-Special 2020
Endlich raus! Mit unseren Ausstellungs- und Ausflugstipps für die warmen Monate.
Design
Das Ding: die Weiße Flotte
NRW Ahoi! Wie wär’s mal mit einer kühlen Fanta in Königswinter oder Zons? Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Dieses Mal: auf die Weiße Flotte.
Film
Im Kino: »Berlin Alexanderplatz«
Filmstart der Woche: Burhan Qurbani macht aus dem legendären Franz Biberkopf einen illegalen Migranten.
Nah am Wasser
Kommt mit uns an Häfen, Flüsse und Seen. Wir zeigen, wie sich der Dortmunder Hafen verändert, was in Monheim am Rhein entsteht und es Lesens- und Hörenswertes zum Wasser gibt.
Bühne
Westkind
Performance statt Krabbelgruppe
Das Helios Theater in Hamm ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Zu Besuch in einem Zentrum der Kinder- und Jugendtheater-Avantgarde.
Kunst
»Neustadt« an der Emscher
Der Berliner Erfolgskünstler Julius von Bismarck arbeitet gerade an einem neuen Projekt für den »Emscherkunstweg«, das im Landschaftspark Duisburg Nord entstehen soll. Ein Besuch im Atelier.
Literatur
Nah am Wasser
Auf in den Lesesommer! Die kultur.west-Redaktion hat Büchertipps über Wind und Wellen zusammengestellt.
Kulturpolitik
Kunst
Zu früh gefreut
NRW bekommt ein nationales Institut für Fotografie – das scheint sicher zu sein. Doch wo? Im Rennen sind Düsseldorf und Essen, dessen Archive einiges zu bieten haben – ein Besuch.
Glosse
Gewaltenteilung
Er ist kultur.west-Begründer, Kritiker, Autor, Bühnenexperte – und neuerdings: auf den Hund gekommen. Ein (unfreiwilliges) Schlüsselerlebnis aus Düsseldorf.
Literatur
Was glaubt ihr denn?
»Believe (in) us«: Das Droste Festival des Center for Literature in Havixbeck findet in diesem Jahr online statt und widmet sich bis 26. Juni vier Glaubensfragen.
Kulturpolitik
Ambitionslos gescheitert
Seit ihrem Amtsantritt 2017 kam die Landesregierung im Gewand ausgesprochener Kulturfreundlichkeit daher. Doch jetzt lässt sie die Kultur- und Kreativwirtschaft allein im Virenregen stehen. Ein Kommentar.
Musik
Wenn es braust, strömt und tost
Los! Folgen Sie uns, von der lieblichen Quelle bis zu dramatischen Stromschnellen. Denn Volker K. Belghaus hat fünf Lieder vom und am Wasser zusammengestellt.
Bühne
Endspiel vom Anfang
Das Bochumer Schauspiel feiert seine erste Premiere nach dem Lockdown: Johan Simons inszeniert »Die Befristeten« von Elias Canetti.
Kunst
Literatur
Wasser und Wind
Gegen Fernweh helfen sie vielleicht – unsere Buchtipps. Diesmal: Francis Hodgsons schöner Bildband über die Kulturgeschichte des Schwimmens und Swimmingpools in der Fotografie.
Literatur
Bruchstellen
Auf den Spuren Thomas Manns: Andreas Platthaus schreibt in seinem amerikanischem Tagebuch »Auf den Palisaden« über ein gespaltenes Land.
1
…
103
104
105
106
107
…
301