Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik
Anzeige
Rockig, rotzig: Rap!
Figur Lemur waren 2018 für den PopNRW-Preis als beste Newcomer nominiert. Jetzt arbeiten sie an ihrem ersten Album. Wie das klingt? Eine Hörprobe in Bochum.
Literatur
Verstörend: »Das Monster«
Ich! Aber was für ein Ich? Unser Buch des Monats – der neue Roman von Madame Nielsen.
Literatur
Musenkuss
Mason Currey beleuchtet die oft eigenwilligen Tagesabläufe und Arbeitsstrategien von Künstler*innen.
Wie sollten wir arbeiten?
Acht Stunden am Tag an einem festen Ort oder möglichst flexibel? Unser Dossier zum Thema: Wie sieht die Zukunft der Arbeit in NRW aus?
Kunst
»Ich verstehe mich als Regisseurin«
Bisher kommt Eva Kraus alle zwei Wochen von Nürnberg in die Bundeskunsthalle. Denn zurzeit leitet sie dort das Staatliche Neue Museum für Kunst und Design. Doch das wird sich ändern…
Film
Neu im Kino: »Die perfekte Kandidatin«
Veränderung ist ein großes Wort. Und »Die perfekte Kandidatin« ein eindrückliches Frauenporträt aus Saudi-Arabien. Unsere Filmbesprechung von Andreas Wilink.
Musik
»Musik und Kosmos« beim Acht-Brücken-Festival
Das Kölner Acht-Brücken-Festival erkundet klingende Sphären, kosmische Welten und galaktische Räume – nicht nur, aber vor allem mit Stücken von Karlheinz Stockhausen.
Musik
Anzeige
Kosmisch mehrdimensional
Die Duisburger Philharmoniker bieten neue Klangerlebnisse – und die Pastorale in Bildern.
Musik
Liebe ist alles, was du brauchst
In der Kiwi Musikbibliothek schreiben Thees Uhlmann, Tino Hanekamp, Frank Goosen oder Anja Rützel über ihre Lieblingsbands – die Beatles, Leonard Cohen, die Toten Hosen und Take That.
Literatur
Gespräch mit Wolfram Eilenberger
Philosoph, Schriftsteller, Fußballtrainer: Wolfram Eilenberger ist für ein Jahr als Stadtschreiber Ruhr im Revier unterwegs. Volker K. Belghaus hat ihn auf ein Bier in Mülheim getroffen.
Musik
Beethoven hat Geburtstag…
…und ganz NRW feiert mit. Unser Über- und Ausblick auf Kurioses, Kunst und Konzerte.
Bühne
Benjamin von Stuckrad-Barre sucht das Glück
Das Theatertreffen bringt im Rahmen der 41. Duisburger Akzente und vom 7. bis 27. März Gastspiele und Eigenproduktionen zusammen. Hier unser Programmausblick.
Design
Das Ding: der Doppelstockwagen
Einmal im Monat beschreibt Volker K. Belghaus Design im Alltag. Sein nächstes »Ding« ist diesmal: der Doppelstockwagen.
Bühne
»Orpheus und Eurydike« am Theater Hagen
Die junge Regisseurin Kerstin Steep inszeniert in Hagen die italienische Uraufführungsfassung von Christoph Willibald Glucks Oper in Schwarz-Weiß.
Literatur
Jede Menge Erbschaften
»Partei ergreifen!« war ein Ziel des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt, der sich am 7. März 1970 in Köln konstituierte. Eine Rückschau zum 50. Jahrestag.
L
C
Ludger Claßen
…war Historiker, Germanist, Journalist, Mitbegründer und bis 2022 Geschäftsführer des K-West Verlags. Als Honorarprofessor lehrte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE).
1
…
102
103
104
105
106
…
295