Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Architektur
Gegen den Abrisswahn
Viel zu lange galten Neubauten als das Optimum in der Stadtentwicklung. Ein Sammelband stellt nun beispielhafte Umnutzungen zusammen, deren Zukunft vor allem eines bestimmt: ihre Geschichte.
AGBs des K-West Verlags
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über diese Plattformzwischen der K-West Verlag GmbH, Alte Dorstener Str. 13, 46514 Schermbeck, Registergericht Duisburg, HRB 35689,Geschäftsführerin: Ute Berg, UST-IDNR: DE233001641 im Folgenden »Anbieter«…
Film
Die Kurzfilmtage gehen ins Netz
Die 66. Kurzfilmtage finden vom 13. bis 18. Mai 2020 nicht im Oberhausener Lichtburg-Kino statt, sondern online. Ein Streifzug durch das Programm.
Medien
Das Eckige im Runden
»11 Freunde«, das Magazin für Fußballkultur und mit Vorliebe für eigene Standpunkte, wird 20 Jahre alt und feiert sein Jubiläum mit einen prachtvollen Wälzer.
Anzeige
Die Kulturkomplizen
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh wird 40! Wir zeigen, wie Kinder Kunst »erstrolchen« oder ob Musik auf dem Land anders klingt als in der Stadt.
Westkind
Anzeige
Kunst erstrolchen
Wie führt man Kinder im Grundschulalter an Kunst und Kultur heran? Die Kultursekretariate NRW Gütersloh und Wuppertal haben eine Lösung: Bei den »Kulturstrolchen« kooperieren Kulturinstitutionen und Künstler mit Grundschulen.
he
p
Sarah Heppekausen
… kam 1978 zur Welt, studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Germanistik in Bochum, wo sie auch mit ihrer Familie lebt. Als freie Autorin und Theaterkritikerin schreibt sie unter anderem für nachtkritik.de, die…
Bühne
Gesucht: Lieder über die Liebe
Das für Mai 2020 geplante Figurentheater-Festival FIDENA muss ausfallen, stattdessen findet der »Grand Prix d’Amour« online statt.
Gesellschaft
Literatur
Gut und Böse
Winzig, zäh und zahlreich – Ludger Weß zeigt mit seinem illustrierten »Bakterienatlas« einen Mikrokosmos voller Entdeckungen.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
kultur.west Facebook Gewinnspiel Das Gewinnspiel wird von der K-West Verlag GmbH veranstaltet. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Das Gewinnspiel beginnt am…
Musik
»Mehr Solidarität fördern, das steht für mich an erster Stelle«
Sebel hat mit »Zusammenstehen« einen Song zur Corona-Krise geschrieben, der sich immer mehr um die Welt verbreitet. Wie das Virus. Nur besser.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Balkone
Welche Rolle spielen Balkone in der Architektur – und nun erst recht, in Zeiten von Corona? Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW.
Literatur
»Ich werde weiterschreiben, ich kann ja nicht anders«
Schriftsteller und Verlager Ingo Munz hofft für die Zeit nach Corona auf ein stärkeres Bewusstsein für den lokalen Handel – nicht nur in Sachen Literatur.
Kulturgeschichte
Westkind
Geschichte für morgen
Wie wird in Zukunft über die vergangenen Wochen gedacht? Drei Fragen an Christian Bunnenberg, der an der Ruhr-Uni Bochum das »Coronarchiv« mitentwickelt hat.
Kulturgeschichte
Was wusste Papst Pius XII.?
Warum hat dieser Papst nicht laut die Stimme erhoben gegen den millionenfachen Mord an Juden? Ein Gespräch mit dem Historiker Hubert Wolf über seine Recherchen im Vatikan.
Design
Medien
Das Ding: die Videokonferenz
Skype oder Zoom, das ist hier die Frage: Einmal im Monat betrachtet Volker K. Belghaus Design im Alltag. Diesmal – das beliebteste Kommunikationsmittel in Corona-Zeiten.
1
…
105
106
107
108
109
…
301