Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Thermen
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Diesmal: Thermalbäder.
Bühne
Drama der Unsterblichkeit
Dietrich Hilsdorf inszeniert »Die Sache Makropulos« von Leoš Janáček in Gelsenkirchen.
Bühne
Westkind
Zurück nach Kansas
Das Westfälische Landestheater zeigt L. Frank Baums »Der Zauberer von Oz« in der Stadthalle Castrop-Rauxel.
Design
Kulturgeschichte
Anzeige
Auf ins Nachbarland!
In Brabant gibt es Kunst, Design, Architektur und Lifestyle zu entdecken – nur einen Katzensprung von NRW entfernt. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Kulturgeschichte
Anzeige
Erinnern in Brabant
Das Ausstellungsprojekt »Stillleven« blickt in der LocHal im niederländischen Tilburg auch auf ein Stück deutscher Geschichte zurück.
Film
Kinostarts
Der kleine Gatsby
»A Rainy Day in New York« ist Woody Allens 49. Film – und enttäuschend.
Bühne
Westkind
Schräge Musikertruppe
Für das Theater Paderborn hat Philipp Löhle die »Bremer Stadtmusikanten« bearbeitet.
V
L
Vera Lisakowski
Kulturgeschichte
Die Daten sind frei
Von der Schiefertafel bis zu Reiseskizzen von August Macke: Für den Kultur-Hackathon »Coding da Vinci« lassen Museen, Archive und Bibliotheken in NRW ihre digitalen Schätze los.
Kunst
Gemischte Gefühle
Was bedeutet es für Künstler*innen, wenn sie sich von ihren fertigen Arbeiten trennen müssen? Wir haben Gereon Krebber, Sabine Moritz, Karin Kneffel und Cornelius Völker gefragt.
Bühne
Westkind
Es wird einmal sein
Sue Buckmaster führt im Bochumer Schauspielhaus ein Hightech-Märchen auf
Bühne
Interview mit Uwe Schmieder
Wenn Intendant*innen ihre Theater verlassen, nehmen sie oft die eigenen Leute mit. Der Schauspieler und Regisseur Uwe Schmieder findet das richtig. Und fordert seine Kolleg*innen auf: Lasst endlich mehr los!
Bühne
Musik
Herbert rettet die Liebe
Musiktheater: Eine Perle des musikalischen Humors von Wilhelm Killmayer in Münster.
Bühne
Grausame Gesellschaft
Die neue MiR Dance Company stellt sich in Gelsenkirchen mit zwei technisch höchst anspruchsvollen Choreografien zu Musik von Igor Strawinsky vor.
Bühne
Vom Leben geschlagen
Schauspiel: Luk Perceval verwandelt in Köln Eugene O’Neills »Eines langen Tages Reise in die Nacht« in großes humanistisches Theater
Gesellschaft
Wie nimmt man richtig Abschied, Frau Schwedler?
Ein Gespräch mit der Dortmunder Trauerrednerin Beate Schwedler über einen besonderen Beruf, Glitzerstaub am Grab und Rituale.
1
…
107
108
109
110
111
…
295