Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Kulturgeschichte
Archäologie der Moderne
Fundstücke müssen nicht uralt sein, damit sich die Archäologie für sie interessiert. Dass auch jüngere Hinterlassenschaften ein ertragreiches Terrain für wissenschaftliche Entdeckungen sind, beweist die Ausstellung »Modern Times« in Herne.
Musik
Beats mit Bach
Das Bachfest macht Station in Münster. Unter dem Motto »Bach inspiriert« schlagen illustre Gäste wie Dirigent Ton Koopman den Bogen vom Orgel- und Kantatenkomponisten bis zur zeitgenössischen Bach-Hommage.
Kunst
Junge Talente: Die Kritische
Cristiana Cott Negoescu drängt in die Öffentlichkeit mit politisch-sozial engagierten Arbeiten. Mit Erfolg: Kurz nach Abschluss ihres Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie erhielt sie 2023 den NRW-Förderpreis für Visuelle Künste.
Literatur
lit.Cologne-Debütpreis für Kaleb Erdmann
Für »wir sind pioniere« hat der Düsseldorfer Kaleb Erdmann den Debütpreis der lit.Cologne bekommen. Sein Roman ist ein Fluss von Gedanken, schreibt unser Kritiker Jakob Stärker – hier kommt seine…
Kunst
Fotografie und mehr
Rund 150 Aussteller*innen beteiligen sich an der kommenden contemporary art ruhr (C.A.R.) in Essen. Die Messe setzt auf »open spaces« und unterstützt Talente.
Film
Lufti-Küsse
Regisseur Veit Helmer ist eine Kuriosität in der Filmlandschaft. Sein besonderer sprachloser Film »Gondola« kommt jetzt in die Kinos.
Kunst
Musik
Handschlag mit einem brennenden Mann
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt die bahnbrechenden Designs zu Alben von Pink Floyd, Led Zeppelin und vielen anderen.
Musik
Höret!
Die Musiker*innen des Detmolder Labels „Audite“ sind auch auf den Bühnen in NRW zu erleben – ein kleiner Ausblick.
Film
Junge Talente: Der Geschichtenerzähler
Zum zweiten Mal ist einer seiner Filme für eine Sektion der Berlinale ausgewählt – dabei hat Michael Fetter Nathansky erst 2021 sein Studium abgeschlossen. »Alle die du bist« kommt am…
Kunst
Späte Gerechtigkeit
In der Kunstsammlung NRW begegnen sich zwei Pioniere der Abstraktion auf Augenhöhe. Die Schau »Träume von der Zukunft« bringt Werke von Hilma af Klint und Wassily Kandinsky in einen Dialog.
Kulturpolitik
Medien
“Im Netz gibt es nichts Vergleichbares“
Dem Grimme-Institut geht finanziell die Luft aus. Eine Konzentration auf die Stärken soll das Institut zukunftsfähig machen. Doch warum steht dann ausgerechnet der Grimme Online Award auf der Sparliste?
Musik Special Frühjahr 2024
Bühne
Zwischen Blutsverwandtschaft und Wahlbekanntschaft
Die Duisburger Akzente widmen sich mit über 90 Kunst- und Kulturveranstaltungen vom 1. bis 24. März dem Thema »Familienbande« aus verschiedenen Blickwinkeln.
Kunst
»Sie ist sehr natürlich, körperlich, stark präsent.«
Die Fotografin Kirsten Becken befreit den Blick auf Frauen von Normen und Zwängen. Mit Sandra Hüller ist sie seit Jahren künstlerisch verbunden. Ein Gespräch.
Bühne
Erste Wahl
Zwei Kandidaten für den Oscar: In »Anatomie eines Falls« und »The Zone of Interest« spielt Sandra Hüller die Hauptrolle. Christian Friedel ist ihr Partner in »The Zone of Interest«. Eine Hommage.
Bühne
Kunst wächst schneller als das Kapital
Studierende der Leipziger Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholdy kommen für ihre beiden letzten Studienjahre ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Wir haben Auftritte und Proben der Acht begleitet.
1
…
28
29
30
31
32
…
298