Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik
Wo sich die Szene trifft
Die c/o pop wird 20. Gefeiert wird mit 105 Veranstaltungen und Konzerten, die einmal mehr maximal abwechslungsreich sind.
Film
Das Beben der Liebe
Auf der Berlinale ausgezeichnet und ihr eigentlicher Gewinner: »Roter Himmel« von Christian Petzold.
Literatur
Auf die Ape!
Zum Welttag des Buches laden die Literarische Gesellschaft Ruhr, Buchhandlung Proust und der Correctiv-Verlagsraum zum Literaturviertelfest in Essen ein. Da fährt auch unser kultur.west-Auto vor – als kleinste Lesebühne NRWs.
Bühne
Aufbegehren!
Unter dem Motto »Rage und Respekt« feiern die Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis 11. Juni das Theater, den Tanz, die Literatur, den Neuen Zirkus und mehr. Ein Blick ins Programm.
Film
Stunde Null
Schicksalsgeschichten von Rache, Schuld, Vergeben und Nöten: »Der verlorene Zug« von Saskia Diesing. Zur Filmpremiere im Aachener Apollo-Kino kommen die Regisseurin und Hauptdarstellerinnen.
Musik
Zeiten- und Tastensprünge
Bei der 35. Ausgabe des Klavier-Festival Ruhr steht neben dem 100. Geburtstag von György Ligeti auch ein Abschied im Fokus.
Kunst
»Kopfüberleben«
Yvonne Buchheim hat im Bielefelder Kerber Verlag ein Buch über ihre Krebserkrankung herausgebracht. Sie erzählt vom Fremdsein im eigenen Körper – und der Suche nach sich selbst.
Kunst
Singsang der Superorganismen
Für seine große Einzelausstellung hat das Künster*innen-Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten im Dortmunder Hartware MedienKunstVerein computeranimierte Pflanzenwesen geschaffen.
Kunst
Mit klinischer Präzision
Lucinda Devlin dokumentiert Orte des Vergnügens und des Grauens. Eine Werkübersicht der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Kölner Mediapark zeigt das Gesamtschaffen der Amerikanerin.
Literatur
Im Namen des Wortes
Der Schriftsteller und Musikdramaturg Christian Filips hat neun Autor*innen zur Poetica 8 in Köln eingeladen – und die Musiklegende Patti Smith.
Kunst
Mehr Fest als Protest
Die Düsseldorfer Kunstakademie plant Feierlichkeiten zu ihrem 250-jährigen Jubiläum – und alle machen mit.
Kunst
Entspannt euch!
Das Essener »Kurort Kuratorium« ermöglicht unerwartete Glücksmomente, wo man sie am wenigsten erwartet: Über der A40 oder in einer Autowerkstatt. Im April planen die Vier ein »Kurlabor«.
Kunst
Zurück in die Zukunft
Heute vor 100 Jahren: Die Epoche der »1920er!« lässt die Bundeskunsthalle Bonn in einer weit gefassten Ausstellung leuchten. »Im Kaleidoskop der Moderne« erscheinen Menschen, Maschinen und Metropolen.
Gesellschaft
Was mich bewegt…
In unserer Kolumne kommen Künstler*innen mit ihren Plänen und Projekten zu Wort. Diesmal die Journalistin Alexandra Wehrmann, die erzählt, warum sie mit fremden Familienfotos ein ganzes Buch gemacht hat.
Film
Wandel durch Selbstannäherung
Das Internationale Frauen Film Fest in Dortmund und Köln im 40. Jubiläumsjahr: Das Programm schaut zurück in die Frühzeit des Kinos und hat die Zukunft im Blick. Eine Auswahl.
Film
25 Jahre MuVi-Award: Filme für die Ohren!
Die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen suchen mit »kultur.west« das beste deutsche Musikvideo für den MuVi-Publikumspreis, der in diesem Jahr 25 wird.
1
…
40
41
42
43
44
…
294