Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Film
Es werde Licht
Bilder aus Sizilien: »Il mio corpo« von Michele Pennetta.
Film
Die Behauptungen des Körpers
Die Entfremdung von Mutter und Sohn: »Grand Jeté« von Isabelle Stever.
Bühne
Raven für eine andere Welt
Ruhrtriennale: Łukasz Twarkowskis Performance »Respublika« ist immersives Theatererlebnis und soziales Experiment.
Bühne
Mix der Möglichkeiten
Das Düsseldorf Festival bringt Akrobatik, Tanz, Theater und Musik auf den Burgplatz.
Bühne
Ein anderer Alarmzustand
Ruhrtriennale-Intendantin Barbara Frey inszeniert »Das weite Land«. Ein Gespräch über Arthur Schnitzler, seine Tonalität und unsere Gegenwart, Todesangst, Trägheit und die Armee der Schatten.
Film
Rolle rückwärts: »Is’ was, Doc?«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker des Films vor. Diesmal: »Is’ was, Doc?« von Peter Bogdanovich
Bühne
Poetik der Dissonanz
Einschreibungen in den Körper reflektieren: Die aus der Karibik stammende Choreografin und Tänzerin Ligia Lewis bringt ihr Stück »A Plot / A Scandal« aus Berlin nach Bochum zur Ruhrtriennale.
Sandra Luzina
Bühne
Bad als Bühne
Seltene Gelegenheit im August: Das Alte Stadtbad Krefeld wird fürs Festival »Move! in town« geöffnet.
Film
Das Leben auf Sendung
Frankreich und Berlin in den 1980er-Jahren: »Die Magnetischen« von Vincent Maël Cardona
Bühne
Zum Sterben schön
Musiktheater bei der Ruhrtriennale: »Ich geh unter lauter Schatten« beschäftigt sich in Gedichten und Gesängen mit letzten Fragen. »Haus« nach dem Kammerzyklus von Sarah Nemtsov misst den Raum neu aus.
Michael Struck-Schloen
Musik
Vive la France!
Zum vierten Mal findet in Köln das hochkarätig besetzte Originalklang-Festival FELIX! statt.
Kunst
Das Befremden gegenüber der Welt
Ruhrtriennale: Der Bild-Erzähler Julian Rosefeldt zeigt in seiner neuen Filminstallation »Euphoria« über 2000 Jahre Kapitalismus und die Gier des Menschen auf der Zeche Zollverein in Essen. Ein Porträt.
Film
Der Herbst des Bürgers
Familie als Scheinglück: »Geborgtes Weiß« von Sebastian Ko.
Kunst
Auf nach Kornelimünster!
Die Kunst ist manchmal sehr lebendig in der Provinz – auf dem Weg von Aachen ins Hohe Venn findet sich einer der hochkarätigsten Kunstorte NRWs.
1
…
54
55
56
57
58
…
294