Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik
Bill Parooka ist zurück
Vom 22. bis 24. Juli verwandelt sich der Flughafen von Weeze im Steampunk-Style in die Stadt Parookaville, die gleichzeitig Kulisse für Deutschlands größtes Electronic-Dance-Music-Festival ist.
Musik
Früchte des Katholizismus
Das Haldern Pop Festival zeigt ein untrügliches Gespür für Indie-Newcomer und etablierte Künstler. Vom 11. bis zum 13. August wird wieder aufgedreht im 6000-Seelen-Dorf am Niederrhein.
Film
Alles auf einmal
Film des Monats: »Die Ruhelosen« von Joachim Lafosse.
Literatur
36 Meter Worte
Im Center for Literature auf Burg Hülshoff inszenieren Künstler*innen Annette von Droste-Hülshoffs Handschriften. Die Ausstellung »Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen« holt die Droste in die Gegenwart.
Film
Ein Bild für die Ewigkeit
Aus dem China der siebziger Jahre: »Eine Sekunde« von Zhang Yimou.
Kunst
Immer wieder samstags
2021 hat das Literaturbüro in Unna Autor*innen und Fotograf*innen durch Westfalen geschickt, um nach dem Begriff »Heimat« zu forschen. Herausgekommen ist eine interessante Text- und Bildersammlung.
Literatur
Canta!
Mit Celentano, Mina und Lucio Battisti im Gepäck: Der Kölner Autor, Musiker und TV-Produzent Eric Pfeil hat einen wunderbaren musikalischen Reiseführer durch Italien geschrieben.
Bühne
Rimimi Protokoll gratuliert der Szenischen Forschung
10 Jahre: Mit einem Jubiläums-Festival behauptet der Ruhr-Uni-Master-Studiengang Szenische Forschung seinen Platz auf der kulturellen Landkarte Bochums.
Film
Verloren in Filmen
»Rifkin’s Festival«: Wie immer kreist Woody Allen um den Sinn des Lebens.
Film
Wer bin ich und wenn ja wie wenig
Jöns Jönsson hat eine irritierende Persönlichkeitsstudie gedreht: »Axiom«
Literatur
Woran wie denken?
Seit April 2022 ist der Schriftsteller und promovierte Historiker Per Leo, eingeladen von der Essener Brost-Stiftung, »Metropolenschreiber Ruhr«. Sein Forschungsgebiet: die Erinnerungskultur.
Architektur
Gemeinsam Gemüse ernten
Wo geht es hin mit der Architektur? Eine Kölner Ausstellung zeigt die besten Bauten der letzten zwei Jahre aus dem Mies van der Rohe Award 2022 – dem wichtigsten Architekturpreis…
Musik
Das Festival einer Szene
In Hünxe findet vom 1. bis 3. Juli das Punkrock-Open-Air Ruhrpott Rodeo statt – und wartet mit dem bislang wohl ambitioniertesten Line-Up seiner 15-jährigen Historie auf.
Ruhrtriennale 2022
Gesellschaft
Perfekte Wellen und gechipte Bälle
Auf dem Weg von der Leibesertüchtigung zum Event ist der Sport schon lange. Neue Großanlagen drehen in NRW weiter an dieser Schraube.
Musik
Kann ich mitspielen?
Zurzeit findet in Monheim zum ersten Mal in vollem Umfang eine Triennale statt. Musikalisch geht die Reise von Folk über Jazz bis Metal. Und immer wieder kommen Künstler*Innen zu Konzerten…
1
…
55
56
57
58
59
…
294