Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Film
Stadt, Land, Flucht
Das Original, gewissermaßen: Netflix zeigt „Gladbeck: Das Geiseldrama“, montiert von Volker Heise.
Literatur
Literatur…
…gibt’s nicht nur zwischen Buchdeckeln und in den eigenen vier Wänden zu erleben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Bühne
Die Kunst liegt auf der Straße
Beim Asphalt Festival in Düsseldorf reicht das Programm von Theater über Kunst bis hin zu Musik – und überwindet einige Grenzen.
Kulturgeschichte
Gras drüber!
Das Bergbau-Museum Bochum widmet sich der deutsch-deutschen Umweltpolitik.
Bühne
Das Staunen der Welt – von heute
Vom schwer an sich tragenden Ich und dem Gewicht der Welt: Im Bochumer Schauspielhaus wird Lies Pauwels »Baroque« uraufgeführt.
Medien
Auf der Suche nach einer besseren Welt
Das neue Kulturmagazin »Twist« auf arte beschäftigt sich mit aktuellen Diskursen und Utopien.
Film
Eine Welt für sich
Unerbittlich: »Zum Tod meiner Mutter« von Jessica Krummacher mit Elsie de Brauw und Birte Schnöink.
Bühne
Auf der Suche nach dem verlorenen Publikum
Speeddating, Tanzkurse und die ganz große Liebe: In Bochum und Dortmund gehen Open-Air-Projekte an den Start.
Musik
Neue (Klang-)Farben für Gelsenkirchen
Das New Colours Festival bringt einen Musik-Mix an verschiedene Orte der Stadt.
Musik
Ein halbes Jahrhundert Experiment
Immer noch sucht das Moers Festival nach den anderen Klängen, nach neuen Ideen in der Musik. Anfang Juni läuft die 51. Ausgabe.
Musik
Wie bringen Sie die Menschen dazu, die Blockflöte zu lieben, Frau Schulte?
Oboen, Klarinetten, Fagotte, Saxophone, Flöten aus aller Welt – ab dem 24. Juni erklingen sie wieder im Münsterland. Ein Gespräch über das Festival Summerwinds mit der Intendantin Susanne Schulte.
Film
Rolle rückwärts: »Mephisto«
In seiner Serie stellt Andreas Wilink Klassiker und Raritäten des Kinos vor. Diesmal: »Mephisto« von István Szabó nach dem Roman von Klaus Mann.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Notunterkünfte
Schutz bietend, temporär und funktional. In seiner Kolumne schaut sich Honke Rambow dieses Mal Notunterkünfte an.
Kulturpolitik
Im Think Tank der Künste
Mit »Kunst der Demokratie« ist der 11. Bundeskongress der Kulturpolitischen Gesellschaft überschrieben. An zwei Tagen wird über (Kunst)Freiheit diskutiert – und die neue Doppelspitze des Bonner Instituts vorgestellt.
Literatur
… und jetzt?
Ein gutes Buch! Die kultur.west-Redaktion hat Autor*innen nach Literaturempfehlungen gefragt. Auf in den Lese-Sommer!
Sommer-Special 2022
1
…
57
58
59
60
61
…
294