Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Kunst
Anzeige
Kunst im Sommerlicht
Die Art Karlsruhe zieht vom Frühjahr nun in den Juli und nutzt dafür (auch) das außergewöhnliche Ambiente der luftigen Messehallen.
Film
Unbefleckte Empfängnis
Juliette Binoche arbeitet undercover »Wie im echten Leben« – als Reinigungskraft. Im Film von Emmanuel Carrère ist sie eine weibliche Version von Günter Wallraff.
Musik
Entwurf einer Rheinlandschaft
Zur Monheim Triennale sind vom 22. bis 26. Juni internationale Künstler*innen in der Stadt am Rhein zu Gast. Jakob Stärker hat ins Programm geschaut.
Kunst
Grübeln im Grünen
Wie wird aus einem Museum für Gegenwartskunst ein gegenwärtiges Museum? Mit der »spielzeit #1« startet eine neue Ära auf Schloss Morsbroich.
Bühne
Ein Damenkränzchen besiegt den bösen Blaubart
Die Oper Wuppertal kombiniert das Vorspiel von »Ariadne auf Naxos« mit Béla Bartóks Kammeroper »Herzog Blaubarts Burg«.
Musik
Das Abenteuer geht weiter
Zur Monheim Triennale bringen Musiker*innen ein eigenes, exklusives Projekt mit an den Rhein.
Bühne
Der Kälteschock des Schönen
Robert Wilsons & Christian Friedels Solo »Dorian« Gray nach Oscar Wilde – im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
Film
Stadt, Land, Flucht
Das Original, gewissermaßen: Netflix zeigt „Gladbeck: Das Geiseldrama“, montiert von Volker Heise.
Literatur
Literatur…
…gibt’s nicht nur zwischen Buchdeckeln und in den eigenen vier Wänden zu erleben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
Bühne
Die Kunst liegt auf der Straße
Beim Asphalt Festival in Düsseldorf reicht das Programm von Theater über Kunst bis hin zu Musik – und überwindet einige Grenzen.
Kulturgeschichte
Gras drüber!
Das Bergbau-Museum Bochum widmet sich der deutsch-deutschen Umweltpolitik.
Bühne
Das Staunen der Welt – von heute
Vom schwer an sich tragenden Ich und dem Gewicht der Welt: Im Bochumer Schauspielhaus wird Lies Pauwels »Baroque« uraufgeführt.
Medien
Auf der Suche nach einer besseren Welt
Das neue Kulturmagazin »Twist« auf arte beschäftigt sich mit aktuellen Diskursen und Utopien.
Film
Eine Welt für sich
Unerbittlich: »Zum Tod meiner Mutter« von Jessica Krummacher mit Elsie de Brauw und Birte Schnöink.
Bühne
Auf der Suche nach dem verlorenen Publikum
Speeddating, Tanzkurse und die ganz große Liebe: In Bochum und Dortmund gehen Open-Air-Projekte an den Start.
Musik
Neue (Klang-)Farben für Gelsenkirchen
Das New Colours Festival bringt einen Musik-Mix an verschiedene Orte der Stadt.
1
…
63
64
65
66
67
…
301