Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Bühne
Gute Mütter, schlechte Mütter
Reut Shemesh hat am Theater Oberhausen zum ersten Mal ein Schauspielensemble choreografiert. In »Bad Mothers« geht sie unerbittlich der Last der Mutterschaft nach.
Bühne
Kinder-Spiele
Julia Wissert inszeniert in Dortmund »Kinderkriegen 4.0«, Kathrin Rögglas Musical ohne Musik.
Film
Die Prüfung
Unser Film des Monats: Asghar Farhadis »A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani«.
Literatur
Wenn die Bäume voller Bücher hängen
Zum Welttag des Buches wird in Essen das Literaturviertelfest organisiert, mit dem die literarische Gesellschaft Ruhr, die Buchhandlung Proust und das Recherchenetzwerk Correctiv das geschriebene Wort feiern.
Kunst
Wo die Kunst wohnt
Sigrun Brunsiek hat mit ihrem Mann Josef Spiegel im Lipperland ein Kleinod aus der Barockzeit renoviert: Im Wasserschloss Reelkirchen bringen sie Kunst zu den Menschen.
Bühne
Das Hoftheater als Hoffnungszeichen
Das Landestheater Detmold gehört zu den traditionsreichsten Bühnen im Land. Erbaut wurde es im Ersten Weltkrieg vom Fürst zur Lippe – als Zeichen der Hoffnung.
Kunst-Special Frühjahr 2022
Stefan Keim
Kulturgeschichte
Noblesse oblige!
Unterwegs zu den Prunkschlössern in NRW, von Brühl über Benrath bis Nordkirchen. Sie alle lohnen einen Abstecher.
Musik
Von Köln in die Welt
In Köln findet vom 20. bis 24. April wieder das c/o-pop-Festival statt. Zu erleben sind nicht nur ein Musikfestival und Branchentreffen, sondern Konzerte und Panels verschiedenster Künstler*innen aus NRW.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Denkmäler
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Architektur in NRW. Diesmal empfiehlt er die Erwanderung zweier Denkmäler mit Kolossalskulpturen.
Film
Rolle rückwärts: Die deutsche Trilogie – Karl May, Ludwig II., Adolf Hitler
Klassiker und Raritäten des Kinos – Andreas Wilink stellt sie in seiner Serie vor. Diesmal: Die deutsche Trilogie – Karl May, Ludwig II., Adolf Hitler von Hans-Jürgen Syberberg.
Film
Die Zerreißprobe
Bilder und Geschichten aus der Ukraine: »This Rain Will Never Stop« von Alina Gorlova.
Musik
Das Gedächtnis der Ohren
Das Kölner Acht-Brücken-Festival widmet diesmal dem amerikanischen Komponisten Morton Feldman einen Schwerpunkt – und der Musik als Hort der Erinnerungen.
Musik
Musik in Bildern
Zweimal Popkultur und Rock n’ Roll in der Oberhausener Ludwiggalerie: Aktuell ein Blick aufs Design illustrierter Cover. Und ab Mai die Musikszene der Sixties durch die Linse von Linda McCartney.
Bühne
Tanz des Lebens
Avi Kaiser und Sergio Antonino sind Tanz- wie auch Lebenspartner. Ein Besuch im Duisburger Innenhafen, im Tanzraum »The Roof« des Choreografen-Duos.
1
…
61
62
63
64
65
…
294