Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Literatur
Gegen das Ultra
Die Natur verzeiht nichts: Manfred Ostens kluges – hochaktuelles – Buch über Goethe, den Erzieher, Immunologen und Arzt im »großen Hospital« der Welt.
Kunst
Pufferzone im prekären Leben
Das Bochumer »atelier automatique ist ein vielfältiger Kunst- und Arbeitsraum, der von einem Verein getragen wird. Aber auch noch mehr als das – eine Manifestation gelebter Wahlverwandtschaft.
Film
Durchs Feuer
Mexikanische Elegie: »Was geschah mit Bus 670?«
Film
Ägyptische Fata Morgana
»Tod auf dem Nil«, neu verfilmt von und mit Kenneth Branagh.
Bühne
Essen 5.0
Kein Theater der Zwischentöne: »AufRuhr« betitelt Volker Lösch sein neuestes Projekt am Theater Essen.
Musik
Die Weltstars aus Hückeswagen
Die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr werden stets in einem Atemzug genannt, weil sie ein wunderbares und mittlerweile berühmtes Jazz-Duo bilden. Wer sie treffen will, muss zu ihrem Geburtsort fahren.
Film
Milch ist ein ganz besonderer Saft
Kino aus dem Iran: »Ballade von der weißen Kuh« erzählt eine Alltagsgeschichte über die Todesstrafe, über Schuld und verlorene Unschuld.
Kunst
Nord-Süd-Achse der Kunstnähe
Im »Haus der Kunst #1«, mitten in Siziliens Hauptstadt Palermo, zeigen Düsseldorfer Künstler*innen regelmäßig ihre Werke. Im Gegenzug stellen genauso oft Sizilianer*innen in der Landeshauptstadt aus.
Kunst
»Manche Orte riechen nach Holz, andere nach Maschinenöl«
Clemens Walter ist künstlerischer Leiter des Medienkunstfestivals FUTUR 21. Ein Gespräch mit dem Videokünstler über den Geist alter Orte und Zukunftslabore.
Köpfe in NRW
Bewegung in der Kunstlandschaft
Einige neue Direktor*innen bestimmen 2022 die Geschicke wichtiger Kunstorte in NRW. Was haben die fünf vor auf ihren neuen Posten? Kultur.west hat nachgefragt.
Bühne
Spiel-Räume
Seit 2009 arbeitet das Kollektiv Anna Kpok an neuen Formen des Theaters. Immer mit dem Publikum und interaktiv. Nun geht es für das neueste Stück wieder in den virtuellen Raum:…
Design
Die das Vogelfutter zum Tanzen bringen
Was ihre Arbeit angeht, sind Thomas Wirtz und Frédéric Wiegand komplett eins: aerosoap. Kultur.west hat das unzertrennliche Designer-Duo in seinem Düsseldorfer Kreativlabor besucht.
Literatur
Ausnahmezustände
Florian Illies re-inszeniert »Liebe in Zeiten des Hasses« und schreibt eine Gefühlschronik des Vorkriegsjahrzehnts 1929 bis 1939.
Film
Unordnung und frühe Freud’
Die siebziger Jahre unter Kaliforniens Sonne: »Licorice Pizza« von Paul Thomas Anderson.
Das Festival Futur 21
Film
5 Filme im Dunkeln
Filme, in den die Nacht die Hauptrolle spielt – oder die einfach zu dunkel animiert sind. Eine kleine Auswahl.
1
…
64
65
66
67
68
…
294