Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
Ein neuer Mond über Zollverein
Digitale Kunst ganz groß: Gleich zwei Festivals und eine Ausstellung loten in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Möglichkeiten des Virtuellen aus.
Literatur
Die Kammern des Schreckens
In »English Monsters« erzählt James Scudamore von der Veruntreuung von Vertrauen, davon, was Schülern eines Internats von ihren Lehrern angetan wird, und wie sie ihr erwachsenes Leben meistern – oder…
Literatur
Auf dem Weg der Wörter
Dort, wo Annette von Droste-Hülshoff einst wandelte, ist ein Lyrikweg entstanden. Auf ihm lässt es sich nicht nur wunderbar zurück auf ihre großartige Literatur schauen, sondern auch nach vorn –…
Musik
Special
Von glockenhell bis knisternd
Das Kölner Festival »zamus« präsentiert Alte Musik mit neuen Ideen.
Kulturgeschichte
75 Jahre Bindestrich
Als Vorgeschmack auf das geplante Haus der Geschichte NRWs gibt es, passend zum 75. Landesjubiläum, die Ausstellung »Unser Land. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen«. Eine Reise durch die historischen Wegmarken der vergangenen…
Film
Im Kino: »Matthias & Maxime«
Keine Ruhe, nirgends: Der junge frankokanadische Regisseur Xavier Dolan ist auch in seinem achten Spielfilm ein Befeuerer der großen Emotion.
Design
»Im Holz habe ich immer eine Art magischen Werkstoff gesehen«
Schon ihre dänischen Großeltern haben Holzmöbel geschnitzt: Gesa Hansen entwirft nicht nur Möbel für die großen Marken der Welt, sondern auch für ihr eigenes Label, »The Hansen Family« – Made im…
Zeitschriften
POLY Warum gibt es Häuser in Dortmund, in denen Bilder am besten mit Magneten halten? Wie will es Zekai Fenerci schaffen, mit urbaner Kunst das Ruhrgebiet zu verändern? Und warum…
Bücher
Literatur
Vor lauter Bäumen
An die Äxte! Die kultur.west-Redaktion hat Buchtipps über perfekte Holzstapel, Baumhäuser oder das Grün des Großstadtdschungels zusammengestellt.
Musik
»Ein Festival ist immer auch Mannschaftssport«
Das Haldern Pop am Niederrhein soll vom 12. bis 14. August stattfinden – mit einem Pandemie-gerechten Konzept, das dem seit jeher charmanten Geist dieses Festivals entspricht.
Bühne
Special
Das Prinzip Hoffnung
»Asphalt«, das Düsseldorfer Sommerfestival der Künste, ringt mit den Pandemie-bedingten Ungewissheiten – ein Ausblick aufs Programm.
Musik
Geerdet zu neuen Zielen
Die Bochumer Symphoniker haben einen neuen Chefdirigenten und Intendanten: Er heißt Tung-Chieh Chuang und soll im besten Fall eine neue Ära begründen.
Film
Fallen lassen
Über Risiken und Nebenwirkungen informiert Thomas Vinterbergs »Der Rausch« mit Mads Mikkelsen. Der Gewinner von Oscar und Europäischem Filmpreis erzählt ambivalent von vier Männern und einem Alkohol-Experiment.
Design
Das Ding: der Märchenwald
Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Diesmal: der Märchenwald.
Kulturgeschichte
Wälder
Romantisch, urdeutsch, märchenhaft und bedroht – Der Wald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen oder eine Holzplantage.
1
…
74
75
76
77
78
…
295