Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Kunst
Von Künsten und Menschen
Im Leopold-Hoesch-Museum wird das einzigartige Œuvre des Fotografen Albrecht Fuchs in einer Retrospektive gezeigt. Dass die Dürener Ausstellung »Album« heißt, ist nur konsequent: Denn alle Fotos haben ihren eigenen Sound.
Film
Rolle rückwärts: »In einem Jahr mit 13 Monden«
Klassiker und Raritäten des Kinos: In seiner Serie stellt Andreas Wilink sie vor. Diesmal: »In einem Jahr mit 13 Monden« von Rainer Werner Fassbinder.
Film
Auch Zwerge haben klein angefangen
Das Filmfestival Münster in seinem 40. Jubiläumsjahr.
Literatur
Tiefgang garantiert
Ein Buch lesen und in lockerer Atmosphäre darüber mit den Autor*innen debattieren? Das geht beim »Leseclub Festival« am 17. September.
Bühne
Die Liebe zur Neun
Christopher Rüping inszeniert zum Saisonauftakt am Schauspielhaus Bochum »Das neue Leben« nach Dante und fragt »where do we go from here«. Die Antwort: bis ins Paradies und bis zur Popkultur.
Kunst
Fetische in Filz oder Slim Fit
Der Herforder Männermodenhersteller Ahlers hat eine eigene Kunstsammlung, aus der er »Fetische des Blicks« zeigt.
Architektur
»Die Stadt muss gar nicht immer der Impulsgeber sein.«
Yasemin Utku ist Professorin für Städtebau und Planungspraxis. Der Wandel in den Innenstädten, sagt die Architektin, ist immer auch eine Chance.
Film
Zum Sterben zu schön
»The Painted Bird« von Václav Marhoul erzählt bildmächtig nach dem gleichnamigen Roman des polnischen Schriftstellers Jerzy Kosinski von einem heimatlosen Jungen und seinen Torturen im Osteuropa des Zweiten Weltkriegs.
Bühne
Revolte im Stadtraum
Zum Einzug in seine neue Spielstätte KAP1 ruft das Düsseldorfer FFT den »Place Internationale« aus.
Kunst
Politisch und provokant
Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte bereitet dem Maler René Schoemakers eine große Bühne.
Musik
Taufrischer Originalklang
Unter dem Motto »30 Jahre Vielfalt« feiert das Festival Alte Musik Knechtsteden Geburtstag.
Kunst
»Jeder Tag hat seine eigene Choreografie«
Wenn der Performance-Künstler Ben J. Riepe zur Summer School mit rund 20 Künstler*innen und Wissenschaftler*innen lädt, erwartet alle – ob Professionals, Studierende oder Zuschauer*innen – in Wahrheit eine ungewöhnliche Choreografie.
Kunst
Kleine Schnipsel, große Themen
Ende sechzig ist er und scheint angesagter denn je. In Krefeld, Düsseldorf und Köln gastiert Videopionier Marcel Odenbach diesen Herbst mit Einzelausstellungen.
Kunst
Im Westen was Neues
Das Festival »NEW NOW« macht die Zeche Zollverein zu einer temporären Produktionsstätte für digitale Künste – von der Entstehung bis zur Ausstellung.
Film
Entgeistert
Thomas Manns letzter Roman »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« wurde zum dritten Mal verfilmt – ohne ersichtlichen Grund führt Detlev Buck Regie nach dem Drehbuch von Daniel Kehlmann.
Bühne
Zurück im Zelt
Auf der Suche nach Grenzerfahrungen: Das »Düsseldorf Festival!« präsentiert Konzerte, Tanz, Theater, Artistik und Neuen Zirkus.
1
…
72
73
74
75
76
…
295