Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
RHEINISCHE REBELLEN
Verrücktes Blut: Nurkan Erpulat inszeniert in Düsseldorf frei nach Horváth »Kasimir und Karoline«
Bühne
GUT GEBUTTERT
Puccinis »Il Trittico« in Köln
Musik
VENEDIG BEI LICHT
Das französische Barockensemble »Le Poème Harmonique« spielt beim Dortmunder KlangVokal-Festival.
Film
DIE VERWANDLUNG
Aus dem Leben eines Transsexuellen: Der junge Kanadier Xavier Dolan erzählt von »Laurence Anyways« und einer großen Liebe.
Film
DIE SCHLEIFSPUREN DER ZEIT
Ein drittes Mal: »Before Midnight« von Richard Linklater
Film
SEE YOU IN SAIGON
»The Sapphires« von Wayne Blair machen musikalisch Front
Film
DER SCHATTEN DER GIGANTEN
»The Place beyond the Pines« von Derek Gianfrance
Literatur
EINEN ALTEN VERLAG GRÜNDEN
Unabhängige Verlage in NRW (2): Lilienfeld Verlag – der Name duftet nach Tradition. Gegründet haben Viola Eckelt und Axel von Ernst ihren Verlag 2006 in Düsseldorf. Ausgraben, bewahren, wiederentdecken –…
Literatur
SEIN IST DAS GLÜCK
Andreas Stichmanns erstaunlich reifes Romandebüt »Das große Leuchten«
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MAI 2013)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Literatur
AMSEL, DROSSEL, FINK UND KREBS
Marjana Gaponenkos Roman »Wer ist Martha?«
Literatur
AM ENDE
Nora Bossongs Roman »Gesellschaft mit beschränkter Haftung«
Kulturgeschichte
Kunst
TRAUMFRAU UND BLUMENFREUNDIN
Die Bonner Bundeskunsthalle holt sich diesen Sommer Kleopatra ins Haus. Und aufs Dach einen orientalischen Garten, wie er zu der Königin vom Nil gepasst hätte. Mit Farben, Wasser, Düften –…
Film
SPLITTER VON ICH UND WELT
59. Kurzfilmtage Oberhausen: Das Festival 2013 wagt etwas. Eindrücke vom Internationalen Wettbewerbs-Programm.
Kulturpolitik
»Das ist ein Menetekel«
Der Landeshaushalt 2013 ist verabschiedet, von den angedrohten Kürzungen in der Kultur konnte nur etwa ein Viertel verhindert werden, 0,3 Prozent seines 60-Milliarden-Etats gibt NRW in diesem Jahr für diese…
Musik
DER RAUM MACHT DEN KLANG
Iannis Xenakis und die elektronische Musik kommen beim Kölner Festival »Acht Brücken« zu Ehren und zu Gehör.
Design
DAS DING. DESIGN IM ALLTAG
Der Legostein
Film
DIE TRÄUMER DES POLITISCHEN
Olivier Assayas’ erzählt in »Die wilde Zeit« von den Pariser Achtundsechzigern und ihren Verwandlungen.
Film
ES IST VOLLBRACHT
New York, Beethoven und die Musik: »A Late Quartet« – »Saiten des Lebens«
Film
LEBEN AUF PAPIER
»Der Dieb der Worte« von Brian Klugman & Lee Sternthal
Film
DAS ARRANGEMENT
»Mutter und Sohn« von Calin Peter Netzer
Film
LIEBESGEFLÜSTER
Terrence Malicks »To the Wonder«
Glosse
NACHRUF (AUF DEM MONAT APRIL 2013)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen Wochen eine Seite ins Album. Blättern wir…
Literatur
NIEDERLÄNDISCHES IDYLL
Peter Buwaldas Patchwork-Familien-Roman »Bonita Avenue«
1
…
110
111
112
113
114
…
184