Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Ach, du lieber Himmel
Schauspiel: Matthias Hartmanns setzt in Düsseldorf uninspiriert Harry Mulisch in Szene
Ausblick 2020
Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven wirft schon jetzt seine Schatten voraus. Aber nicht nur das – wir haben Ausstellungs-, Bühnen- und Konzerttipps für die erste Jahreshälfte 2020 zusammengestellt.
Film
Kinostarts
Schatten und Nebel
Als wären Nosferatu und Kapitän Ahab dem film noir entstiegen: »Der Leuchtturm« von Robert Eggers ist unser Film des Monats.
Bühne
Wenn die Pole schmelzen
Das Düsseldorfer Performanceduo hartmannmueller zeigt im Tanzhaus NRW die Uraufführung von »Die Schöpfung«.
Film
Kinostarts
Ms. Fox Gespür für Schnee
Kinostart der Woche: Cate Blanchett spielt in Richard Linklaters großartigem Film »Bernadette«.
Bühne
Tanz in die Zukunft
Cineastisch und virtuell: Vom 21. bis 24. November gehen der »dancescreen 2019«-Wettbewerb und das Tanzrauschen-Festival in Wuppertal über die Bühne. Unser Programmüberblick.
Architektur
Gute Häuser, schlechte Häuser: Satteldächer
Einmal im Monat betrachtet Honke Rambow Gebäude in NRW. Dieses Mal: Häuser mit Satteldach.
Kunst
Fremdlinge in friedlichen Zeiten
Boris Becker erkundete Hochbunker in hunderten von Fotos. Eine Ausstellung in der Kölner SK-Stiftung präsentiert einen Querschnitt durch das 30 Jahre alte Mammut-Werk.
Film
Kinostarts
Jeder Abschied – ein Abschied fürs Leben
Der großartige chinesische Film »Bis dann, mein Sohn« von Wang Xiaoshuai wurde mit zwei Silbernen Bären ausgezeichnet.
Film
Wälder, Fluten und verpasste Sommer
Das Kinofest Lünen wird 30 Jahre alt und feiert vom 13. bis 17. November den deutschen Film. Volker K. Belghaus hat ins Programm geschaut.
Design
Westkind
Das Ding: die Martinslaterne
Einmal im Monat schaut Volker K. Belghaus auf Design im Alltag. Diesmal: auf Martinslaternen.
Literatur
Irgendwas mit Heimat
Das 15. Internationale Literatürk-Festival bringt Karen Köhler, Feridun Zaimoğlu und Deniz Utlu ins Ruhrgebiet. Hier unser kleiner Programmausblick.
Bühne
Geschichten vom und für das Theater
Kay Voges verabschiedet sich vom Schauspiel Dortmund mit einer letzten großen Inszenierung: »►PLAY: Möwe | Abriss einer Reise«.
Literatur
Erzähl mir vom Krieg
Steffen Kopetzky schickt den Helden seines Romans »Propaganda« in die »Allerseelenschacht« im Hürtgenwald – bewaffnet mit Papier und Stift. Andrej Klahn hat unser Buch des Monats besprochen.
Gesellschaft
»Den großen Hype erwarte ich nicht mehr«
Die RV Herne-Wanne 1900 ist einer von 120.000 Vereinen in NRW. Ihr Metier: die Brieftaubenzucht. Ihr Problem: Es fehlen die Mitglieder. Ist die Zeit der Vereine vorbei?
Design
Anzeige
Wenn Design leuchtet
Erlebnistouren durch Nordbrabant: Das Festival »Glow« setzt Eindhoven in Szene.
Bühne
Kunst
Des Chaos wunderlicher Sohn
Er war Aktionist, Volksbühne-Heros, Talkshow- und Freakshow-Dompteur, Biennale-Künstler, Afrika-Helfer und Bayreuth-Regisseur: In seinem Buch »Aus der Fernnähe«erinnert Andreas Wilink an Christoph Schlingensief.
Architektur
Sind sie noch zu retten?!
Die Schau »SOSBrutalismus« zeigt die Bedeutung von Betonbauten und macht ihren Ausstellungsraum selbst zum Anschauungsobjekt: das Musische Zentrum der Ruhruniversität Bochum.
Bühne
»Tradition klingt so festgefahren.«
Wie lässt sich das Erbe des Modernen Tanzes bewahren? Kann man Bewegungen rekonstruieren? Die Choreografin Henrietta Horn beschäftigt sich seit 2012 mit der Wiederherstellung der Arbeiten von Mary Wigman und…
Bühne
Asphalt-Dschungelblüten
Robert Wilson inszeniert in Düsseldorf Rudyard Kiplings Buch von Mowgli.
Bühne
Musik
Glückloser Spieler
Musiktheater: Philipp Himmelmann inszeniert Tschaikowskys »Pique Dame« in Essen als Erinnerungsspiel ohne Hoffnung.
Film
Das Feuer und seine Asche
Lieben und geliebt werden: Der Historienfilm »Porträt einer jungen Frau in Flammen« von Céline Sciamma führt ins 18. Jahrhundert.
Kunst
Dem Leben ins Gesicht geschaut
Was fesselt uns heute noch an Rembrandts Bildern? Dieser und anderen Fragen geht das Kölner Wallraf-Richartz-Museum in einer großen Ausstellung nach: »Inside Rembrandt« ist ein Drama in fünf Akten.
Film
Einstellungen zur Wirklichkeit
Die Duisburger Filmwoche hat ein neues Leitungsduo. Der Fokus auf soziale, politische und ökologische Themen bleibt. Aber was ändert sich? Ein Interview mit Gudrun Sommer und Christian Koch.
1
…
63
64
65
66
67
…
186