»Grand Snail Tour«: Die Schnecke der Urbanen Künste steuert einem Höhepunkt entgegen. Vom 3. bis 5. Juli macht sie Station am Dortmunder Nordmarkt und feiert das postmigrantische Zusammenleben.
Xanten, Hünxe, Dorsten, Datteln… Seit letztem September zieht die Grand Snail Tour durchs Revier und macht regelmäßig Halt. Meist für einen Nachmittag steht dann der künstlerisch gestaltete Anhänger auf dem Marktplatz oder in der Fußgängerzone, jedenfalls zentral und bietet Veranstaltungen unterschiedlichster Art, oft geplant in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, Vereinen, Einrichtungen. Dazu gibt es künstlerische Aktionen – von der Autolesung auf dem Parkdeck über Minigolf auf einem mobilen Parcours bis zu Funkversuchen ins All.
Im Juli steuert die Schnecke der Urbanen Künste Ruhr nun einem Höhepunkt entgegen: Auf dem Nordmarkt in Dortmund will sie drei Tage lang rasten – und feiern. Aufhänger für das große Festival ist der Plan der Stadt Dortmund, der aktuell verwirklicht wird: Ein »Denkmal für Gastarbeiter*innen« soll dort errichtet werden. »Während das Denkmal in der Innenstadt die repräsentative Aufgabe erfüllt, die Leistungen der ins Land gekommenen Arbeiter*innen zu würdigen, beleben wir den Nordmarkt mit Blick auf das transnationale Zusammenleben heute und morgen«, so die Urbanen Künste Ruhr. »Wir zelebrieren unsere gemeinsame Zukunft!«
Am Start ist zum Beispiel die Künstlerin Havîn Al-Sîndy, die mit Jugendlichen aus umliegenden Schulen Roboter performen lässt, während Iden Sungyoung Kim in Erinnerung an die in den 1960er- und 1970er-Jahren immigrierten koreanischen Gastarbeiter*innen eine Teezeremonie abhält. Der Poet Nail Doğan hat seine Gedanken rund um die Dortmunder Nordstadt zu einem Theaterstück verarbeitet, und die Diskussionsrunde Pentagon mit Aladin El-Mafaalani geht erstmals live im öffentlichen Raum über die Bühne. Am Samstagabend klingt das Schnecken-Fest auf dem Nordmarkt aus mit DJ-Sets von DJ ÖZ und Tutku Kaplan.
»Grand Snail Tour: Wertschätzen in Dortmund«
3. bis 5. Juli, jeweils ab 15.30 Uhr
Nordmarkt, Dortmund