Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Design
So normal
Die Hamburger Werbeagentur »Jung von Matt« hat sich ein typisch deutsches Wohnzimmer eingerichtet.
Kunst
Sport raus, Kunst rein
Rosi und Rudolf Dahmen haben aus einem Squashcenter in Düsseldorf Flingern eine Art Wohnmuseum gemacht. k.west hat das Sammlerpaar besucht.
Literatur
»Gudrun Ensslin hat mir geantwortet«
Die Geschichte der RAF gilt als auserzählt. Warum hat Ingeborg Gleichauf trotzdem eine Biografie über Gudrun Ensslin geschrieben? Ein Gespräch.
Bühne
Obermann und Untermann
Karneval der Körper: Porträt des Kölner Choreografen-Duos »Overhead Project«
Bühne
Verratene und Verräter
Umbrüche« – die 38. Duisburger Akzente und ihr Theatertreffen.
Kulturpolitik
Was soll das Theater?
k.west und das Wuppertaler NRW KULTURsekretariat beginnen eine Gesprächsreihe. Erstes Thema: Die »Bühnen unter Druck«.
Kunst
Weltanschauung in schönsten Farben
Otto Freundlich – Das Kölner Museum Ludwig feiert den vergessenen Künstler mit einer großen Retrospektive.
Kunst
Von Adlern, Eiern und harten Schalen
Sein Werk ist unvergleichlich und bis heute aktuell, aber schwer zu verstehen. Die Kunstsammlung holt Marcel Broodthaers in die Kunstsammlung NRW.
Gesellschaft
»Carmen, kannst du auch Frühstück?«
Land in Sicht! Wie lebt es sich in einem Dorf, das schrumpft – zumindest statistisch gesehen? Fabian Busch hat Obermaubach in der Eifel besucht.
Film
Filme des Monats: »Fences« und »Moonlight«
Denzel Washington und von Barry Jenkins beschäftigen sich mit Blues der Sterblichen.
Bühne
Das starke Geschlecht
Lucia Lucas ist »Baritonistin«: eine Transgender-Biografie vom Mann zur Frau und dem Mut, sich künstle risch zu behaupten.
Literatur
Buch des Monats: »Flaschko«
Leben in der Heizdecke: Nicolas Mahlers gesammelte Sitzmelodramen
Kulturgeschichte
Metamorphosen der Männlichkeit
Mehr als nur ein Kleiderwechsel: Martin Gehrmann hat sein Aussehen in den vergangenen Jahren stark verändert. Eine Biografie in Bildern von Frederik Busch.
Bühne
Mission Possible
Der Choreograf Jochen Roller hat sein neues Stück im Kosovo herausgebracht und zeigt es nun in Düsseldorf: »Carla Del Ponte trinkt in Pristina einen Vanilla Chai Latte«.
Musik
Göttliche Seufzer
Der italienische Barockspezialist Rinaldo Alessandrini gratuliert dem Jubilar Monteverdi – in Köln.
Kunst
Detektive im Museum
Wie steht es um die Provenienzforschung in NRW? Ein Überblick.
1
…
140
141
142
143
144
…
295