Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Kunst
KUNST BEWEGT
Die Ausstellung »Move« im K20 untersucht die wechselseitigen Beziehungen und Einflüsse von Kunst und Tanz seit den 60er Jahren. Eine Ausstellung zum Mitmachen. Wirkliche Erkenntnis aber bringt erst der Blick…
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT AUGUST 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Literatur
ZWISCHEN DEN UFERN
»Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten« von Mathias Énard
Film
SPIEL MIT ZAHLEN
»Margin Call – Der große Crash« von J.C. Chandor
Bühne
obertitel
Untertitel
Musik
PRAXISTEST FÜR LIEBHABER
Die Kölner Philharmonie feiert im September ihren 25. Geburtstag und hat in dieser Zeit Musikgeschichte geschrieben. Eine persönliche Gratulation.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT JUNI 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Film
UNAUFLÖSLICHER KNOTEN
FILM DES MONATS: Asghar Farhadi, der Gewinner des Goldenen Bären, betrachtet in »Nader und Simin« die Trennung eines Paars und die Zerrissenheit einer Gesellschaft.
Literatur
THEO, WIR FAHR’N NACH WUUHDSCH.
Literarische Reiseempfehlungen für Daheimbleiber
Design
PLATZ DA
Es müssen ja nicht immer gleich Schrankwände sein: Der Düsseldorfer Christian Lessing entwirft raffinierte Kleinmöbel und Accessoires für Haus und Garten.
Musik
VIER STIMMEN – EIN HALLELUJA
Paradiesisch: Das Hilliard Ensemble, das an drei Abenden in der Jahrhunderthalle Bochum gastiert.
Bühne
»DIE LEERHEIT IST DIE GRUNDLEGENDE WIRKLICHKEIT.«
Der 1947 geborene Japaner Sasaki Gensô studierte östliche und westliche Religionsphilosophie in Tokio. Ebendort lehrt er seit 1984 als Rôshi – Meister – eine Zen-Methode, die Zazen (Meditation), Hôjô (Schwertkampf),…
Bühne
IST DOCH NUR TANZ
Meg Stuarts neues Stück »Violet« im PACT Zollverein Essen
Kunst
DIE BEDEUTUNGSTIEFE DES LAMELLENVORHANGS
Stephen Prina malt und musiziert. Er komponiert, installiert, inszeniert und rekonstruiert. Er filmt und performt. Im Kölnischen Kunstverein kommt nun vieles davon zusammen. Auf drei Ebenen im Haus kann sich…
Architektur
Kunst
RAUMSCHIFF ERDE UND SEIN STEUERMANN
Dem amerikanischen Architekten, Designer, Ingenieur, Poeten und Theoretiker Richard Buckminster Fuller sind in Herford gleich zwei Ausstellungen gewidmet. Sie geben Einblick in Leben, Werk und Wirken des großen Visionärs, aber…
Kunst
KONZEPT UND AURA
Bislang wurde die Fotokollektion der Schweizer Zellweger Luwa AG noch nie öffentlich gezeigt. Jetzt gibt das Bonner Kunstmuseum erstmals Einblick in eine Sammlung, die die Entwicklung der Fotografie als eigenständiger…
1
…
224
225
226
227
228
…
301