Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
kultur.west Magazin
kultur.west Magazin
Das Magazin
Das Magazin
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Sonderhefte
Sonderhefte
Abos
Abos
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Medien
Ballern wie im Buche
Die Chimäre ist nicht ganz neu, vermehrt sich aber gigabytemäßig: die fabelhafte Kreuzung aus Literatur und Videospiel. Eine kritische Betrachtung aus Anlass der Kölner »Gamescom«.
Design
Nur Fliegen sind schöner
Das ist keine Insektenplage, sondern eine Tapete. »Endless Wallpaper« bietet ungewöhnliches Design für kahle Wände. Denn Blümchenmuster war gestern.
Kunst
Superapfel, Monsterwelle
Altana Kunstsammlung präsentiert sich in Neuss mit 60 zeitgenössischen Stücken
Literatur
Mein Freund Harvey
Rivka Galchens Roman »Atmosphärische Störungen«
Literatur
Heimatlektüre
Noch eine Publikation über das Ruhrgebiet? Muss das sein? Ja, das muss. Vor allem, wenn sie so aussieht wie Anke Meiers Magazin »Dich ohne Schminke« und gleichzeitig auch noch inhaltlich…
Glosse
Nachruf (auf den Monat Mai 2010)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen vier letzten Wochen eine Seite ins Album.…
Design
Torte statt Leinwand
Wenn schon naschen, dann so: Torten und Cookies von »Madame Miammiam« schmecken nicht nur, sondern sehen auch noch spektakulär aus. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Kunst
Schluss mit den Rempeleien
Albert Oehlen: Einst malte er sich mit »verschissener Unterhose«. Heute zieht er Abstraktes vor – der Rebell ist zur Ruhe gekommen. Im Appenzeller Land untersucht der Maler sein Medium. Aktuelle…
Kunst
Einmal passiert, für immer vorbei
Das Happening: Es zählt nicht zu den künstlerischen Äußerungen, die man aufbewahren kann. Doch das Museum Morsbroich unternimmt den Versuch. Es dokumentiert und rekonstruiert in einer großen Ausstellung erstmals Wolf…
Kunst
Es hat etwas Biblisches
Das kühnste Kunstvorhaben von Ruhr.2010 ist die »Emscherkunst«: zwanzig Großwerke auf dreißig Kilometern rechts und links eines verachteten Flüsschens. Das Projekt verspricht ästhetische Erfahrungen ganz besonderer Art.
Kulturgeschichte
Retten durch Reisen
In einem Safe der afghanischen Zentralbank haben Topwerke aus dem Nationalmuseum in Kabul die Jahrzehnte des Krieges überstanden. Auf Ausstellungsreise geschickt, sind die »Geretteten Schätze« jetzt in Bonn angekommen. Mit…
Kulturgeschichte
Die Banalität des Bösen
In der westfälischen Provinz, in einem fürstbischöflichen Schloss, wollte die SS einen zentralen Ort ihres pseudogermanischen Eigenkults etablieren. Eine neue Dauerausstellung auf der »Wewelsburg« entlarvt das Projekt als Teil einer…
Kulturgeschichte
Highway to Hellweg
Am 18. Juli sperrt Ruhr.2010 die Autobahn A40, stellt Tische und Bänke darauf und feiert ein Fest mit dem Titel »Still-Leben Ruhrschnellweg«. Größenwahnsinniges Mega-Event oder ein etwas überdimensioniertes Bürgerfest, das…
Bühne
Rezensionen
Neuinszenierungen auf Bühnen in Bonn, Köln und Wuppertal
Musik
Ans Netzwerk gehen
Überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die »Creative Business Convention« sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen.
Kunst
Glühwürfel
Neuer Kubus für die »Situation Kunst« in Bochum
1
…
238
239
240
241
242
…
300