Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Clara Monti Quebbemann
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Bühne
Plötzlich merkst Du, dass Leben vergangen ist
Blick zurück auf zwei Jahrzehnte Ultima Vez: Wim Vandekeybus’ Stück »Spiegel« bei PACT Zollverein
Film
Offen für Träume
Streifzug durch das Programm der 30. Duisburger Filmwoche »Sehen ist Denken«
Literatur
Kippbild
Tod oder Leben: Christoph Peters’ neuer Roman
Musik
Weltgewinnend
Porträt des Meisters in mittleren Jahren – der Düsseldorfer Komponist Manfred Trojahn
Literatur
»Er ist lebensklug. Er war immer ein Mainstream-Mann.«
Ein Gespräch mit dem Jugend- und Sozialisationsforscher Jürgen Zinnecker über die Nazivergangenheit und das lange Schweigen von Günter Grass
Literatur
Wo es Dir weh tut
Ein Besuch in Mariazell bei Oswald Wiener, der zu einer literarischen Werkschau ins Kölner Literaturhaus kommt
Kunst
Vom Mummenschanz zu kristalliner Klarheit
Wuppertal verfolgt Lyonel Feiningers Schaffen – von den Anfängen bis zum Abschied aus Deutschland
Kunst
Großes von Großen
Ein Gang durch »The Guggenheim Collection« in Bonn
Film
Es fährt ein Zug nach Irgendwo
Das gemeinsame Internationale Frauenfilmfestival Dortmund / Köln hat Premiere: in Köln
Kunst
Vor Sonnenuntergang
Die Armut der Museen oder Warum Krefeld seinen Monet verkaufen will
Bühne
Dolce? Far niente!
Richard Strauss’ »Rosenkavalier« in Bonn
Bühne
Die Pflicht ruft
Richard Wagner II: »Siegfried« in Dortmund
Bühne
Der letzte Walzer
»Das Frauenorchester von Auschwitz« in Mönchengladbach uraufgeführt
Bühne
Lost in space
Richard Maxwells Musical »The Frame« in Bonn
Bühne
Schwellenängste
»Café Europa« von Nuran Calis in Essen
Bühne
Zettels Regie-Albtraum
Aachen startet mit einem anderen »Sommernachtstraum«
Special
Dr. Kurt Wettengl
Geboren 1954 in Dieburg/Hessen Studium der Kunst/Visuelle Kommunikation, Geschichte und Erziehungswissenschaft en; Studium der Kunstgeschichte, Promotion 1983. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund (1988/90); ab 1990 Kustos,…
Musik
Ohren auf, Mick!
Der Jazzmusiker Joachim Kühn ist »Artist in Residence« der Essener Philharmonie
Bühne
Über den Dächern von Manhattan
RuhrTriennale: Arbeiten der postmodernen Tanz-Pionierin Trisha Brown bei PACT Zollverein
Design
In allen Wipfeln ist Rummel
Goethe verzeih’ uns: Der neueste Freizeittrend – das Baumklettern
Literatur
Und nun: das Wetter
Heiter bis stürmisch: eine Liebesgeschichte von Wolf Haas
Kunst
Dunkel ist der Welt-Raum
Quadriennale Düsseldorf I: »Auf den Spuren des Genies« Caravaggio
Kunst
Katz- und Maus-Spiele
Quadriennale III: Bruce Nauman, Konrad Fischer und »Mental Exercises« im nrw forum
Kunst
Lob der Oberfläche
Alex Katz in der Langen Foundation in Neuss
1
…
172
173
174
175
176
…
185