Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Musik
BACH IST ENERGY
Der Pianist Francesco Tristano gastiert beim Klavier-Festival Ruhr.
Design
INTELLEKTUELLE HAUSBESETZUNG
Alten Resten eine Chance! Ob Nationalfarben oder Ruhrgebietsvergangenheit – die Kölner Modedesignerin Eva Gronbach denkt selbst und macht in ihren Kollektionen daraus etwas völlig Neues.
Literatur
VITA BREVIS, ARS LONGA
MARGRIET DE MOORS »DER MALER UND DAS MÄDCHEN«
Literatur
LABERFLASH, KAMERAD, LABERFLASH!
Sven Regeners Blogtagebücher »Meine Jahre mit Hamburg-Heiner«
Musik
SIEBTER SINN
Michael Korstick gilt vielen als einer der besten Pianisten unserer Zeit. Beim Klavier-Festival Ruhr schultert »Dr. Beethoven« ein Mammut-Projekt.
Glosse
NACHRUF (AUF DEN MONAT MÄRZ 2011)
Ein neuer Monat, wie schön! Leicht vergisst man jedoch, dass dafür ein alter Monat weichen musste. Damit etwas bleibt, klebt K.WEST den vertriebenen letzten Wochen eine Seite ins Album. Blättern…
Kunst
Musik
AUFERSTANDEN AUS RUINEN
Ist das Musikvideo mit dem Niedergang von MTV & Co. gestorben? Oder erlebt es als Kunstform eine Renaissance, besonders im Netz? Eine Ausstellung im Kölner Museum für angewandte Kunst geht…
Literatur
SCHREIBEN HEISST UM VERGEBUNG BITTEN
Porträt des Vaters als grausamer Trinker: John Burnside rechnet in »Lügen über meinen Vater« mit seinem Erzeuger ab. Arno Geiger hingegen skizziert ihn als Helden der Schwäche.
Literatur
DIE SCHÖNE QUALITÄT DES FALSCHEN
John Cheevers »Die Lichter von Bullet Park«, neu übersetzt
Literatur
DIE ANWESENHEIT DES ABWESENDEN
Ein Mann verschwindet: »Die Tarnkappe« von Markus Orths
Musik
ZURÜCK AUF LOS
Mit 43 Jahren Geschichte gehört das Dortmunder FZW zu den ältesten, noch bestehenden Jugendclubs in NRW. Letztes Jahr taumelte es in eine Finanzkrise, der Neubau drohte zu verwaisen. Neue Betreiber…
Bühne
AUF HALBSEIDE GEFÜTTERT
Wolfgang Engel inszeniert in Düsseldorf Goldonis »Schöne Ferienzeit«
Bühne
AUF SIE MIT GEBRÜLL
Peter Jordans Regiedebüt mit »Macbeth« In Dortmund
Bühne
Fools for love
Klaus Weise Inszeniert in Bonn Horváths »Wienerwald«
Bühne
ERNÜCHTERUNGS-RAUSCH
»Carmen« – nicht als Oper in Oberhausen
Musik
GÄRTNER IN MAHLERS GARTEN
Sir Simon Rattle hält Albrecht Mayer für einen der besten Oboisten aller Zeiten. Im April gastiert Mayer mit »Bonjour Paris« in der Düsseldorfer Tonhalle.
1
…
221
222
223
224
225
…
294