Inhalt
Inhalt
Architektur
Architektur
Bühne
Bühne
Design
Design
Film
Film
Gesellschaft
Gesellschaft
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kulturpolitik
Kunst
Kunst
Literatur
Literatur
Medien
Medien
Musik
Musik
Westkind
Westkind
Dossiers
Dossiers
Archiv
Archiv
Abos
Abos
Das Magazin
Das Magazin
Verlag
Verlag
Bücher
Bücher
Zeitschriften
Zeitschriften
Specials
Specials
Archiv
Sie haben eine Ausgabe verpasst? Hier finden Sie die seit 2004 in kultur.west erschienenen Artikel:
Kategorie
×
Architektur
Bühne
Design
Film
Gesellschaft
Glosse
Instagram
Kinostarts
Köpfe in NRW
Kulturgeschichte
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Medien
Musik
Schwerpunkt
Special
Westkind
Autor
×
Alexandra Wach
Andreas Rossmann
Andreas Wilink
Andrej Klahn
Anja Keienburg
Anke Demirsoy
Anke Ernst
Anne-Kathrin Jeschke
Annika Wind
Bettina Trouwborst
Christoph Vratz
Cornelius Becker
Dagny Moormann
Daniel Kothenschulte
Detlef Kinsler
Fabian Busch
Frank Weiffen
Guido Fischer
Hannes Krauss
Hans Hoff
Helga Meister
Honke Rambow
Ingo Juknat
Jakob Stärker
Johannes Finkelstein
Jörg Restorff
Judith Bornheim
Judith Walther
Julika Griem
Karolina Landowski
Katja Behrens
Katja Schneider
Katrin Pinetzki
Kristina Schulze
Krystian Lada
Ludger Claßen
Manuel Gogos
Martin Kuhna
Martin Steuer
Max Florian Kühlem
Melanie Schippling
Melanie Suchy
Michael Struck-Schloen
Mirjam Ratmann
Nicole Strecker
Ole Löding
Peter Grabowski
Peter Hesse
Peter Michalzik
Regine Müller
Rolf Eckers
Sandra Luzina
Sarah Heppekausen
Sarah Weik
Sascha Westphal
Simone Saftig
Stefan Keim
Stefan Laurin
Stefanie Stadel
Theresa Naomi Hund
Thomas Frank
Thomas Machoczek
Ulrich Deuter
Uta Winterhager
Vera Lisakowski
Volker K. Belghaus
Wolfgang Türk
Jahr
×
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Design
Sitz-Riesen
Die biologischen Nebenwirkungen von Möbeldesign
Literatur
Katze mit Schonka
James Hamilton-Patersons komischer Roman »Kochen mit Fernet-Branca«
Kunst
Markt, Masse und Maß
Die ART COLOGNE bezieht neue Räumlichkeiten.
Kunst
Manns genug
Wenn junge Menschen sich für Kunst interessieren: Ein Besuch bei der Sammlerin Julia Stoschek
Kunst
Eine Gestalt, die nicht aufhört
Das Duisburger Lehmbruck- Museum feiert seinen Meister und hundert Jahre moderne Skulptur
Kunst
Ideale Klimaverhältnisse
Vom Gedeihen der Kunst: Galerien in Düsseldorf
Kunst
Ein Meister für die Nachkriegszeit
Vier Ausstellungen in Westfalen feiern den Maler Fritz Winter
Bühne
Paderborn als geistige Lebensform
Ein Porträt des Kabarettisten Erwin Grosche
Bühne
Der nackte Wahnsinn
Fünfmal Shakespeare zum Auftakt an NRW-Bühnen
Bühne
Zu Ende mit allen Träumen
RuhrTriennale: Hans Neuenfels feiert ein Totenfest mit Schumann und Schubert
Bühne
Aufgestöbert
Castorfs »Schneekönigin« bei der Triennale
Bühne
Untergegangen
Juri Andruchowytschs »Orpheus, Illegal« im Düsseldorfer Schauspielhaus
Bühne
Entblößt
Claudia Lichtblaus »Palilmpseste« auf Zollverein
Bühne
Zum Abwinken
Henzes »Bassarids« an der Oper Köln
Kunst
Die Abziehbilderflut
Dunix’ Dia-Shows zeigen des Heimeligen Unheimlichkeit
Kulturpolitik
»Ein ganz anderer Seinsentwurf«
Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Stefan Weidner
Bühne
Das Befreiungskorsett
»Letters from Tentland« beim »neuen orient«
Musik
Die Stärke der Schwäche des Künstlers
Ein Porträt des Kölner Komponisten und Dirigenten Johannes Kalitzke
Design
Schafe im Bademantel
Vom römischen zum römisch-katholischen Dampfbad
Literatur
Eine Herzensangelegenheit
Uwe Timms Roman »Der Freund und der Fremde«
Kunst
Ein Wurf, ein Maulwurf
Der Zeichner Wolf Erlbruch in Wuppertal
Bühne
Pater Dolorosa
Antonin Artaud – »Ein inszeniertes Leben« im Düsseldorfer museum.kunst.palast
Bühne
»Heute als Krokodil, morgen als Seehund«
Ein Gespräch mit den Dramatikern Moritz Rinke und Roland Schimmelpfennig über die Lage auf dem Arbeitsmarkt
Kulturpolitik
»Wir können nicht Unternehmenssteuern senken, aber billigend in Kauf nehmen, dass das Kulturleben abgeschafft wird.«
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der RAG, Werner Müller
1
…
178
179
180
181
182